PresseKat - Südbadens Nachwuchshandwerker erfolgreich wie noch nie

Südbadens Nachwuchshandwerker erfolgreich wie noch nie

ID: 1284803

PLW - Profis leisten was - Die Landessieger Baden-Württemberg stehen fest

(PresseBox) - Die Landessiegerinnen und ?sieger 2015 stehen fest. In 90 Wettbewerbsberufen haben die Bewerbungsausschüsse des Handwerks in den letzten Wochen die Besten ihres Faches ermittelt. Diese erhielten am 31. Oktober im CongressCentrum Pforzheim aus den Händen von Reiner Reichhold, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT), und Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, die Urkunden und Auszeichnungen für ihre hervorragenden Leistungen. Das südbadische Handwerk stellte insgesamt 16 erste Landessieger und erreichte damit das bisher stärkste Ergebnis. Im Ranking der Kammern liegt Freiburg somit nach Stuttgart (21) auf Platz 2.
Profis leisten was ? so lautet das Motto des Leistungswettbewerbs des Handwerks, der alljährlich zuerst auf Kammer-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene durchgeführt wird. Ermittelt werden jeweils die besten Junghandwerker/-innen eines Gewerkes. 
Insgesamt hatten sich 360 Teilnehmer zur Berufsolympiade im Handwerk in Baden-Württemberg angemeldet. Die Landessieger überzeugten insgesamt durch ihre außergewöhnlichen Leistungen und unterstreichen damit das hohe Ausbildungsniveau im Handwerk.
Junghandwerker aus Südbaden so erfolgreich wie noch nie
16 erste Landessieger stammen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg. Mit zusätzlich neun 2. Landessiegern und vier 3. Landessiegern waren die Junghandwerker aus Südbaden so erfolgreich wie noch nie. Zudem gab es noch zwei 1. Preisträger im Wettbewerb ?Die gute Form im Handwerk ? Handwerker gestalten.?
Nach Stuttgart (21 Sieger) schnitt die Handwerkkammer Freiburg mit 16 Landessiegern als zweitbeste Kammer ab. ?Ein hervorragendes Ergebnis?, freut sich Kammerpräsident Johannes Ullrich: ?Die Besten aus Südbaden haben mit viel Leidenschaft für ihr Handwerk Großartiges erreicht und können stolz darauf sein. Mit diesem Sieg haben sie einen weiteren Meilenstein in Richtung einer erfolgreichen Karrierelaufbahn erreicht.?




Neben den Auszeichnungen bildete ein festliches Programm den passenden Rahmen für die Ehrung des erfolgreichen Handwerksnachwuchses. Für die Organisation der Siegerehrung auf Landesebene war in diesem Jahr die Handwerkskammer Karlsruhe verantwortlich.
Die besten Junghandwerker aus Baden-Württemberg können sich nun mit den Preisträgern aus den anderen Bundesländern messen, um Bundessieger zu werden. Austragende Handwerkskammer des Bundeswettbewerbs ist in diesem Jahr die Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main.  Der Wettbewerb findet am 5. Dezember mit der Ehrung der bundesweit Besten in Frankfurt Rhein-Main seinen Abschluss.
Den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks gibt es bereits seit 1951. Pro Jahr nehmen mittlerweile rund 3.000 Handwerkerinnen und Handwerker am Wettbewerb teil. Ziel ist es, die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herauszustellen, die Achtung vor der beruflichen Arbeit im Handwerk zu stärken, die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Ausbildungsleistungen des Handwerks zu sensibilisieren und begabte Lehrlinge in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Yale-NUS-Campus von Pelli Clarke Pelli Architects eröffnet in Singapur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2015 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284803
Anzahl Zeichen: 3261

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg im Breisgau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südbadens Nachwuchshandwerker erfolgreich wie noch nie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die besten Nachwuchs-Handwerker Südbadens ...

Am Freitag, 20. Oktober zeichnete die Handwerkskammer Freiburg die besten Junghandwerker Südbadens und ihre Ausbildungsbetriebe aus. In einer Feierstunde ehrten Kammervorstand Friedrich Sacherer und Siegfried Böhringer, PLW-Beauftragter der Handwer ...

Sommermonate mit stabilem Konjunktur-Hoch ...

Das Sommer-Quartal 2017 war für die Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg geprägt von einem stabilen Konjunktur-Hoch. Das geht aus der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Freiburg hervor. Deutschlandweit blei ...

Enorm zufrieden ...

Es läuft weiterhin rund für das südbadische Handwerk. Im zweiten Quartal 2017 konnten die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg ihre gute Konjunkturlage weiter ausbauen. Die Nachfrage nach Handwerksleistungen, gestützt von weiterhin st ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg