(ots) -
Endlich eine Lösung für eine schwierige Aufgabe: Mit dem
patentierten pro clima WILLFIX ist die Dichtung der Gebäudehülle bei
druckfesten Aufdachdämmungen kein Problem mehr. Denn ab sofort können
Verarbeiter Lüftungsrohre dauerhaft sicher an die luft- und
winddichte Ebene anschließen. Planer können mit dem WILLFIX System
zum ersten Mal die Rohrdurchführung durch druckfeste Aufdachdämmung
eindeutig ausschreiben.
Die patentierte Rohrdurchführung WILLFIX zur sauberen Herstellung
von dauerhaft sicheren Luft- und Winddichtung bei Aufdachdämmungen
aus druckfesten Dämmstoffen. Die genaue Position einer
Strangentlüftung ist meist erst dann klar, wenn das Dach eingelattet
und die genaue Lage des Lüfterziegels festgelegt ist. Bei
Aufdachdämmungen war es bisher fast unmöglich, die Rohre durch die
Gebäudehülle zu führen und anschließend die Durchdringung wieder
sauber luftdicht anzuschließen.
Bisher lösen Verarbeiter dieses Detail irgendwie. Meist wird dabei
ein Teil des Dämmmaterials entfernt, durch ein anderes ersetzt. Das
stört oft den homogenen Dachaufbau und es besteht die Gefahr von
Dämmhohlräumen.
Das patentierte WILLFIX System umfasst neben der Manschette ein
professionelles Werkzeugset. Damit bohren Verarbeiter innerhalb von
Minuten ein Stufenloch durch die Dachkonstruktion. Das Loch in der
Dämmung weist einen größeren Durchmesser auf, als das Loch in der
inneren Schalung, inklusive Dampfbremse. So entsteht ein definierter
Anschlussbereich auf der Dampfbremse. Hier kann der Handwerker dann
problemlos an die Luftdichtungsebene anschließen.
Die Manschette füllt das Loch in der Dämmung komplett aus, sodass
keine unnötigen Wärmebrücken entstehen.
Fotos zur Pressemitteilung: http://procli.ma/uzxw
Bilduntertitel 1: Die patentierte Rohrdurchführung WILLFIX zur
sauberen Herstellung von dauerhaft sicheren Luft- und Winddichtung
bei Aufdachdämmungen aus druckfesten Dämmstoffen
Bilduntertitel 2: Neue Lösung WILLFIX- Rohrdurchführung mit Luft-
und Winddichtungsflansch für druckfeste Aufdachdämmungen
Fotos zu allen Neuheiten - für Web (Quelle: MOLL pro clima):
http://procli.ma/vzva
Fotos zu allen Neuheiten - für Druck & Web (Quelle: MOLL pro
clima): http://procli.ma/mepp
Technisches Datenblatt: http://procli.ma/gkbj
Verarbeitungshinweise: http://procli.ma/sueb
Verarbeitungsvideo: https://youtu.be/DhwZz90leL4
Pressekontakt:
Heide Gentner
heide.gentner(at)proclima.de
Tel: 06202/2782-56