NABU-Statement zu den neuerlichen Enthüllungen im Abgasskandal
(pressrelations) -
Miller: Aufklärungseifer von Verkehrsminister Dobrindt grenzt an Arbeitsverweigerung
Zu den aktuellen Entwicklungen und neuerlichen Erkenntnissen im Abgasskandal erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller:
"Die neuen Erkenntnisse um manipulierte CO2-Angaben bei Volkswagen sind gleichzeitig erschreckend und ermutigend. Ermutigend, weil der Konzern langsam ernst zu machen scheint mit dem Trockenlegen des Betrugs-Sumpfes. Erschreckend ist jedoch die Art und Weise, wie Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt derzeit im Skandal um gefälschte Abgaswerte agiert. Sein Aufklärungseifer grenzt an Arbeitsverweigerung, indem er bisher keinerlei aufklärenden Beitrag zu den Enthüllungen geleistet hat. Dabei haben die ihm unterstellten bundesdeutschen Kontrollinstanzen erneut versagt. Es wird höchste Zeit, dass Herr Dobrindt die Aufklärung endlich vorantreibt. Ansonsten macht er sich mitschuldig am wohl größten Skandal der deutschen Automobilgeschichte."
Mehr Infos: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/verkehr/
Für Rückfragen:
Dietmar Oeliger
NABU-Bundesverband
Leiter Verkehrspolitik
Tel. +49 (0)30.284984-1613
Mobil: +49 (0)172-9201823
E-Mail: Dietmar.Oeliger(at)NABU.de
NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch
Iris Barthel
Britta Hennigs
Nicole Flöper
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510, -1952, -1722, -1958
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000
E-Mail: presse(at)NABU.de
Kathrin Klinkusch
Iris Barthel
Britta Hennigs
Nicole Flöper
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510, -1952, -1722, -1958
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000
E-Mail: presse(at)NABU.de