(ots) -
Sechs neue Einsätze rund um das Dachsteinmassiv: "Die Bergretter"
sind ab Donnerstag, 5. November 2015, 20.15 Uhr, mit neuer Besetzung
zurück im ZDF. Sebastian Ströbel spielt Markus Kofler, den neuen
Leiter der Bergrettung in Ramsau. In der Rolle des Ben Marasek findet
Mirko Lang seinen festen Platz im Team. In weiteren Rollen spielen
wieder Markus Brandl, Luise Bähr, Robert Lohr, Stefanie von Poser und
Heinz Marecek. Regie führten Jorgo Papavassiliou, Tom Zenker und Dirk
Pientka nach den Drehbüchern von Timo Berndt und Jens Maria Merz.
"Kein Weg zurück" heißt die Auftaktfolge der neuen Staffel am
Donnerstag, 5. November. Der Einstieg bei den Bergrettern ist für
Markus Kofler (Sebastian Ströbel) alles andere als ideal: Nach dem
Unfalltod von Andreas Marthaler (Martin Gruber) begegnen ihm die
Kollegen mit dem Vorwurf, vielleicht nicht alles für dessen Rettung
getan zu haben. Von Selbstzweifeln geplagt, will Markus Ramsau
schnell hinter sich lassen. Doch seine Hilfe wird bereits für den
nächsten Einsatz gebraucht: Eine junge Frau (Sinja Dieks), allein in
den Bergen unterwegs, ist beim Überqueren einer Hängebrücke gestürzt
und hängt im Seil über dem Abgrund. Bei der Bergung geraten auch
Markus und Tobias (Markus Brandl) in Gefahr: Die Hängebrücke droht
aus ihrer Verankerung zu reißen.
In der Folge "Mutterseelenallein" am Donnerstag, 12. November,
treffen Markus und Michael (Robert Lohr) auf eine Achtjährige, die
alleine im Wald umherirrt und sich an nichts erinnern kann. Doch über
das Handy, das das Mädchen bei sich trägt, erhalten die Bergretter
wichtige Informationen. Sie leiten eine Suchaktion nach den Eltern
ein. Währenddessen entschließt sich Toni Stössl (Martin Klempnow),
das Team zu verlassen und seinen Bergsportladen in Ramsau aufzugeben.
Den übernimmt schon bald Ben Marasek (Mirko Lang), der sich als
tatkräftige Verstärkung für die Bergretter erweist.
https://presseportal.zdf.de/pm/die-bergretter/
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/diebergretter
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121