PresseKat - Evolution sollte schon in der Grundschule gelehrt werden / Expertengruppe fordertÄnderung der Lehrp

Evolution sollte schon in der Grundschule gelehrt werden / Expertengruppe fordertÄnderung der Lehrpläne und stellt neue Unterrichtsmaterialien vor

ID: 1284041

(ots) - Mehr als 80 Wissenschaftler, Pädagogen und
Philosophen haben am vergangenen Wochenende eine Resolution
verabschiedet, die die Aufnahme des Evolutionsunterrichts in die
Grundschullehrpläne fordert.

Angesichts der "fundamentalen Bedeutung des
Evolutionsverständnisses für die Entwicklung eines zeitgemäßen
Weltbildes" sei es "befremdlich, dass Kinder in der Grundschule so
wenig über dieses Thema erfahren" und Evolution "in keinem einzigen
staatlichen Grundschullehrplan in Deutschland berücksichtigt" werde,
heißt es in der Resolution. Schließlich sollten öffentliche Schulen
"ihre Schülerinnen und Schüler nicht im Sinne einer bestimmten
Religion oder Weltanschauung beeinflussen, sondern ihnen Zugang zu
den zentralen Erkenntnissen der Wissenschaft ermöglichen".

Der Resolutionstext war das Ergebnis eines Kongresses, der vom
31.10. bis zum 1.11.2015 in der Hermann-Hoffmann-Akademie der
Universität Gießen stattfand. Referentinnen und Referenten wie der
Biologiedidaktiker Dittmar Graf, der Zoologe Volker Storch oder die
Museumspädagogin Lena Sistig widerlegten in ihren Vorträgen die
Behauptung, evolutionstheoretische Erkenntnisse könnten im
Grundschulalter noch nicht vermittelt werden.

Dass die Evolution bislang keine Rolle in der Grundschule spielte,
ist nach Auffassung des Leiters des Gießener Instituts für
Biologiedidaktik, Dittmar Graf, nicht zuletzt darauf zurückzuführen,
"dass es lange Zeit keine ansprechenden Materialien für den
Unterricht gegeben hat". Doch dieses Problem sei mittlerweile
behoben: Auf der Tagung stellte die von Graf mitinitiierte
"Evokids"-Arbeitsgruppe erstmals ihre 100-seitige
Lehrmaterial-Sammlung für den Evolutionsunterricht in der 3. bis 6.
Klasse vor, die nicht nur fachliche und didaktische Informationen für
die Lehrerinnen und Lehrer enthält, sondern auch aufwändig




illustrierte Arbeitsblätter für die Schülerinnen und Schüler.

Eine besondere Attraktion der Evokids-Lehrstoffsammlung ist der
18-minütige Film "Big Family - Die phantastische Reise in die
Vergangenheit" der Filmemacherin Ricarda Hinz, der auf dem
gleichnamigen, soeben erschienenen Buch des Philosophen Michael
Schmidt-Salomon und der Illustratorin Anne-Barbara Kindler beruht.
Film und Buch vermitteln das "Abenteuer Evolution" auf eine neue,
faszinierende Weise, nämlich als Familiengeschichte der Kinder, die
über ihre eigene Mutter, Oma und Uroma zu ihren
Ur-Ur-Ur...Großmüttern in der Vergangenheit zurückreisen - von ihrer
"Steinzeit-Oma" zu "Oma Spitzmaus", von "Oma Echse" über "Oma
Fischmaul" bis hin zu "Omapa Bakteria", dem Ursprung allen Lebens auf
der Erde.

Weitere Informationen unter:
http://evokids.de/content/resolution-evolution-grundschule



Pressekontakt:
Dipl. Psych. Elke Held, presse(AT)giordano-bruno-stiftung(PUNKT)de;
Prof. Dr. Dittmar Graf,
Dittmar.Graf(AT)didaktik.bio.uni-giessen(PUNKT)de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Schnurrbart schlägt zurück! Warframe unterstützt wieder die Movember-Initiative
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284041
Anzahl Zeichen: 3268

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gießen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Evolution sollte schon in der Grundschule gelehrt werden / Expertengruppe fordertÄnderung der Lehrpläne und stellt neue Unterrichtsmaterialien vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Giordano Bruno Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Giordano Bruno Stiftung