(ots) -
Die STRABAG-Gruppe unterstützt Hamburgs Bestreben, sich um die
Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 zu bewerben. Als weithin
sichtbares Zeichen hat der Konzern daher nun die Zentrale seiner
Hamburger Einheiten, die Tanzenden Türme an der Reeperbahn, von dem
Lichtkünstler Michael Batz illuminieren lassen.
Seit Freitagabend, dem 30.10.2015, erstrahlt an der
Hochhausfassade jeden Tag ab 19:00 Uhr der "Feuerball" des Logos der
Werbekampagne "Hamburg 2024 - das gibt's nur einmal", mit der die
Stadt ihre Bewerbung als Ausrichterin kommuniziert. Dafür wurden in
den Fensterscheiben der beiden Türme in Richtung Westen, hin zum
Spielbudenplatz, vom 8. bis 21. Obergeschoss blaue sowie rote
Leuchtstoffröhren und LED-Lichter angebracht. Ganz gemäß dem
Kampagnen-Motto "Wir sind Feuer und Flamme für Hamburg" "brennen" die
Tanzenden Türme nun allnächtlich bis 7:30 Uhr über und für Hamburg.
Die Gemeinschafts-Aktion von STRABAG und Züblin soll bis Ende
November andauern und neben den in der Hansestadt arbeitenden etwa
800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch die Hamburger Bevölkerung
zur tatkräftigen Unterstützung der Olympia-Bewerbung ihrer Stadt
motivieren.
Pressekontakt:
Timo Haep
Konzernkommunikation STRABAG SE
Tel. +49 221 824-2472
presse.sre(at)strabag.com