TRIANOmedien, Windhagen, weist auf die anstehenden 6 Monate mit viel Dunkelheit hin. Der Lichtentzug wird Melancholien und Depressionen verstärken. Je länger, desto mehr. Damit einher geht statistisch eine steigende Selbstmordquote. Dieser Anstieg wird seinen Höhepunkt nicht im Dezember, sondern erst im kommenden Frühjahr 2016 haben, bevor ab Mai die Quote wieder herunter gehen wird.
Neben einer exogenen Kombination aus medikamentöser Therapie und Verhaltens-Therapie, über die im Einzelfall der Haus- oder Facharzt zu entscheiden hat, können Sie auch begleitend versuchen, die Lebensfreude des Depressiven endogen, sprich von innen heraus zu wecken. Doch wie?
Oft wecken schöne Erinnerungen an bessere Zeiten die besten Gefühle. Dazu gehören insbesondere Erinnerungen an die einstige Kindheit und Jugend. An die Lebensphase der größten Hoffnungen und Erwartungen an das eigene Leben.
Mit zeitgenössischen Filmen, die die Kindheit und Jugend des eigenen Jahrgangs zeigen, können Sie bei depressiv veranlagten Menschen lange verschüttete Gefühle wecken. Erinnerungen an eine Zeit, als der Ausblick auf das Leben oft noch einfach und fröhlich war. Wie schwer im Einzelfall auch die Zeitumstände gewesen sein mögen.
(firmenpresse) - TRIANOmedien produziert einfühlsame Jahrgangs-Filme, Kinder-Jahre- und Jugend-Jahre-DVD-Filme für die zwischen 1920 und 1975 Geborenen. Für 40 bis 95jährige Menschen. TRIANOmedien benutzt dafür ausschließlich historisches zeitgenössisches Material, das Kleinkinder, Kinder und Jugendliche der einzelnen Generationen bis hin zu Jahrgängen beim Aufwachsen zeigen. Für jeden Film sind das Hunderte von damaligen Kindern und Jugendlichen, die privat von ihren Eltern daheim, in der Schule und Freizeit gefilmt worden sind.
Aus größter Nähe liebevoll von ihren Eltern gefilmt. Zum Teil sogar in den 30er Jahren schon in Farbe. Beim Betrachten dieser privaten Filmaufnahmen taucht der Jahrgangs-Angehörige noch einmal in die Zeit seiner Kindheit und Jugend ein. Er sieht noch einmal die Teddys, Puppen, Kinderwiegen, das Spielzeug, die Kleidungs-Mode und Kinder-Frisuren seiner eigenen Generation vor zum Teil über 80 Jahren.
Filmische Zeitreisen dieser besonderen Art ziehen jeden Menschen, der sich gerne an seine Kindheit oder Jugend erinnert in ihren Bann. Familienzusammenkünfte werden so anregender. Statt nur über das Wetter, das Essen, das Fernseh-Programm oder die Nachbarn zu sprechen, erleben Sie noch einmal gemeinsam die Vergangenheit des Beschenkten: "Weißt Du noch…?"
Was den Nostalgiker und den gesunden Menschen erfreut, das kann auch dem seelisch Kranken neue Energie geben. Kraft der eigenen Erinnerungen an schönere und bessere Zeiten. An die oftmals goldenen Zeiten der eigenen Kindheit und Jugend: "Wenn ich noch 'mal Zwanzig sein könnte!" Eine originelle und zugleich liebenswürdige Geschenk-Idee.
Auf der Produktionsseite von www.TRIANOmedien.de können Sie per Film-Trailer und Film-Vorschauen Einblick in die einzelnen DVD-Filme von TRIANOmedien nehmen. Im angeschlossenen Online-Shop von TRIANOmedien können Sie jeden Film einzeln zu sich nach Hause bestellen. Dank schnellem Direkt-Versand aus dem Westerwald haben Sie den Film meistens innerhalb von ein bis zwei Tagen daheim.
TRIANOmedien produziert drei Filmreihen mit Film-Zeitreisen zurück in die einstige Kindheit und Jugend: "Unser Jahrgang 19XY - vom Baby bis zum Twen", "Unsere Kinder-Jahre in den 30er und 40ern" sowie "Unsere Jugend-Jahre in den 40ern / 50ern / 60ern / 70ern / 80ern".
TRIANOmedien hat in seinen Filmarchiven Tausende historischer Filmoriginale gelagert. Original-Filme der Formate Normal 8, Super 8, 9,5 mm und 16 mm. Farbfilme und SW-Filme. Dokumentarfilm-Produktionen und große öffentlich-rechtliche und private Fernsehsendergruppen entdecken hier ungesendetes Material für ihre neuen Dokumentarfilm-Produktionen. So kann TRIANOmedien beispielsweise die 1920er bis 1980er Jahre in Deutschland umfassend bebildern. Außerdem das einstige Leben in Europa, Australien, Afrika, Asien und Nord- und Südamerika. Trailer und kurze Videos dazu finden Sie auf dem Youtube-Kanal von TRIANOmedien.
TRIANOmedien
Christian Boucke
Oberwindhagener Str. 36
53578 Windhagen
Tel. 0171/8215312
info(at)TRIANOmedien.de
www.TRIANOmedien.de