PresseKat - Küsse für Redaktionen: Pressearbeit ohne Gegenliebe

Küsse für Redaktionen: Pressearbeit ohne Gegenliebe

ID: 128208

KISS – Keep it small and simple; mach' es klein und einfach. Die Erfolgsformel für Pressearbeit. „In Redaktionen kommen meist falsche 'Küsse' an: kiloweise schwere und such-intensive Pressemitteilungen per E-Mail“, kritisiert Roland Bösker. Statt freundlichen Bussis glichen elektronische Pressemeldungen oft schlabbernden Zungenküssen. „Texte, die nicht zum Punkt kommen, riesige Attachments, irre Formatierungen. Wenn nicht der Redaktions-Server, dann bricht manch Redakteur unter der die Datenflut zusammen. Kein Wunder, dass solche ' Liebesbeweise' eher zu Ablehnung denn zu Schlagzeilen führen.“

(firmenpresse) - Als „Gnade“ betrachteten allem mittel­ständische Unternehmer, wenn sie Redaktionen Pressemitteilungen zukommen ließen, kritisiert Bösker, Journalist und Inhaber des PR- und Textbüros Medien-Dialog in Bremen. Folge: „Der Chef diktiert ellenlange Romane, freut sich über seine literarische Begabung, lässt mit dem Text hochauflösende Digitalbilder verschicken, die für Imagebroschüren aber nicht für Zeitungen taugen, und wundert sich, dass nichts in der Zeitung steht.“

Anstatt das eigene Vorgehen zu überprüfen, werde dann die Sekretärin angewiesen, sich in den Redaktionen zu erkundigen, wann die Meldung endlich erscheine. „Redakteure sind die Torhüter in der täglichen Informationsflut, keine Telefonisten. Sie bewerten Nachrichten und wählen oft binnen Sekunden nach professionellen Maßstäben die Inhalte ihres Mediums aus.“

Masse statt Orientierung

Das Problem beginnt nach Analyse von PR-Mann Bösker auf den Websites der Unternehmen. „Da findet man oft alles Mögliche, nur keine aufgeräumte Service-Ecke für Medienvertreter.“ Wer eine entsprechende Presseecke korrekt ausstatte, brauche keinen Datensalat zu versenden. „Eine knackig getextete Mail mit drei bis vier kurzen Sätzen als mit klarer Betreffzeile reicht völlig aus. Am besten als ascii-Text, der lässt sich am leichtesten verarbeiten.“

Bilder und ausführliche Informationen sollten besser auf der Unternehmens-Website zur Verfügung gestellt werden, rät Bösker und warnt davor, „Internetauftritte mit zu vielen Spielereien wie Animationen zu entwerten“.

Keine Zeichentrickfilme

„Man sollte sich die Brille der Redakteure aufsetzen. Die möchten schnell zur Information gelangen und sich keine Zeichentrickfilme anschauen.“ Pflicht seien hingegen deutliche Angaben zu Veröffentlichungsdatum der Mitteilungen, Download-Möglichkeiten für unterschiedliche Datei-Formate und pressetaugliche Bilder in entsprechender Auflösung sowie telefonisch zuverlässig erreichbare Ansprechpartner.





„Wer Abends um sieben nicht mehr von Journalisten gestört werden will, sollte einen Dienstleister als ausgelagerte Pressestelle engagieren. In Redaktionen geht es um diese Zeit erst richtig rund.“ Klassische Werbeagenturen seien dafür kaum geeignet. Deren Kompetenzen hinsichtlich Design und Gestaltung sollten um journalistische Expertise, wie sie Medien-Dialog biete, ergänzt werden. „Dann kommt aus den Redaktionen auch mal eine Kusshand zurück.“


2988 Zeichen mit Zwischenüberschriften

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

medien-dialog & kommunikation (MeDiKo) ist das Text- und Pressebüro für Unternehmenskommunikation und Medienarbeit.


Leistungen:

- Texte aller journalistischen Darstellungsformen (Bericht, Reportage, Interview, Nachricht etc.) für PR, Werbung, Corporate Publishing und Web.

- Beratung hinsichtlich Web-gestützter Pressearbeit (Online-Presseecke, Media-Lounge, Pressemitteilungen via E-Mail

- Externe Pressestelle für mittelständische Unternehmen

- Redaktion und Produktion von Corporate-Publishing-Titeln, Newslettern etc.

- Aufbau und Pflege von (Fach-)Presseverteilern und Redaktionskontakten

- Organisation und Betreuung von Pressekonferenzen


Als spezialisierter Kooperationspartner für Werbe- und PR-Agenturen ergänzen wir mit journalistischer Expertise die Kompetenzen unserer Partner.

Unternehmen bieten wir dank eines leistungsfähigen Netzwerkes aus Unternehmensberatern und Grafikern die komplette Produktion von PR-, Werbe und Corporate-Publishing-Materialien - vom Flyer bis zur Image-Broschüre und Unternehmens-Publikationen.



Leseranfragen:

medien-dialog & kommunikation

Roland Bösker

Bodelschwinghstraße 5
28217 Bremen

Tel.: 0421 380 1 340
E-Mail: boesker(at)medien-dialog.de
Web: www.medien-dialog.de



PresseKontakt / Agentur:

medien-dialog & kommunikation

Roland Bösker

Bodelschwinghstraße 5
28217 Bremen

Tel.: 0421 380 1 340
E-Mail: boesker(at)medien-dialog.de
Web: www.medien-dialog.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rund 100 Promotionideen  beschrieben und systematisiert: Promotion-WELTEN StayGuest erhält Auszeichnung bei der Print 09 in Chicago
Bereitgestellt von Benutzer: medien-dialog
Datum: 19.10.2009 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128208
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Küsse für Redaktionen: Pressearbeit ohne Gegenliebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medien-dialog & kommunikation -Text- und Redaktionsbüro- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Influenza verbalis: Impfung gegen die Fasel-Virus-Pandemie ...

Im Schatten der Schweinegrippe breitet sich ein weiteres Virus aus. Die Influenza verbalis geht um. „Anzeichen für Infektionen sind überlange Pressetexte und -meldungen“, diagnostiziert Text-Experte Roland Bösker. Wirksamstes Gegenmittel: „I ...

Zeitverschwendung Pressearbeit ...

„Nichts gegen do-it-yourself in der Pressearbeit, aber man sollte wissen, wie die Gegenüber ticken und arbeiten.“ Pool-Adressen nach dem Muster „redaktion@xy-zeitung“ fungierten in vielen Redaktionen als „elektronische Mülltonnen“, in ...

Alle Meldungen von medien-dialog & kommunikation -Text- und Redaktionsbüro-