PresseKat - Augen nachlasern? Augenarzt in Worms (Rhein - Neckar) hilft

Augen nachlasern? Augenarzt in Worms (Rhein - Neckar) hilft

ID: 1281842

Nachlasern: Augenarzt Dr. Hierschbiel, wenn das Augenlasern auf Anhieb nicht zufriedenstellen ist

(firmenpresse) - Immer wieder kommt es vor, dass eine erste Augenlaseroperation zur Behandlung einer Fehlsichtigkeit (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und / oder Hornhautverkrümmung) im Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. Zahlreiche Patienten besuchen die Praxis von Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, Augenarzt in Worms (http://www.dr-hierschbiel.de/augen-nachlasern-augenarzt-in-worms-rhein-neckar-hilft/), um sich eine Zweitmeinung einzuholen. Sofern das Nachlasern der Augen überhaupt möglich ist, kann Augenarzt Dr. Hierschbiel die Restfehlsichtigkeit im Rahmen einer Nachbehandlung beheben.

Nachlasern: Augenarzt in Worms behebt Restfehlsichtigkeit nach Augenlaseroperation

Grundsätzlich ist festzustellen, dass auch trotz moderner Medizintechnik und erfahrenen Operateuren eine 100-prozentige Sehschärfe nicht immer erreicht werden kann. Gerade dann, wenn eine erhebliche Fehlsichtigkeit korrigiert werden muss, kann die Sehschärfe nach der Operation für den Patienten nicht zufriedenstellend sein. Ist trotz der Laserbehandlung (http://www.dr-hierschbiel.de/kategorie/laserbehandlung-in-der-augenheilkunde/) eine Sehhilfe (Brille oder Kontaktlinsen) erforderlich, entscheiden sich viele betroffene Patienten für das Nachlasern. Augenarzt Dr. Hierschbiel rät dazu, die Nachbehandlung frühestens drei Monate nach der ersten Augenlaseroperation durchzuführen. So ist sichergestellt, dass die Sehschärfe nach dem ersten Eingriff stabil ist. Es dauert nur wenige Tage, bis das Auge ausgeheilt ist. Aber es kann einige Wochen dauern, bis sich die endgültige Sehschärfe eingestellt hat. Erst wenn die Augen stabil sind, macht eine Operation überhaupt Sinn", so Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel.

Nachlasern (http://www.dr-hierschbiel.de) frühestens drei Monate nach der OP, so Augenarzt Dr. Hierschbiel, Worms

Auch kann sich die Sehschärfe mit der Zeit wieder verschlechtern. Auch in diesen Fällen kommt eine zweite Augenlaseroperation durchaus in Betracht. Ob ein Nachlasern der Augen überhaupt möglich ist, hängt entscheidend von der Dicke der nach der ersten Operation verbleibenden Hornhaut ab. Auch um dem Augeninnendruck standhalten zu können, ist eine gewisse Dicke der Hornhaut notwendig. Der behandelnde Augenarzt entscheidet nach einer eingehenden Untersuchung, ob eine Operation in Frage kommt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Praxis von Augenarzt Dr. med. Gregor Hierschbiel in Worms hat sich auf Augenoperationen und Laserbehandlungen spezialisiert. Operationen am Grauen Star (Katarakt) sowie am Grünen Star (Glaukom) bietet die Praxis von Dr. Hierschbiel. Der Augenarzt aus Worms arbeitet mit modernster Lasertechnik bei Augenoperationen. Auch die Makuladegeneration (AMD) sowie Netzhauterkrankungen werden effektiv mit dem Laser behandelt.



PresseKontakt / Agentur:

Augenarzt Worms
Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
Kämmererstr. 53
67547 Worms
mail(at)webseite.de
06241 2 44 88
http://www.dr-hierschbiel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Biologische Therapie bei chronischem Morbus Crohn Treppen bequem im Sitzlift überwinden (Stuttgart)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2015 - 01:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281842
Anzahl Zeichen: 2456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
Stadt:

Worms


Telefon: 06241 2 44 88

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augen nachlasern? Augenarzt in Worms (Rhein - Neckar) hilft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenarzt Worms (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Augenarzt aus Worms rät zur Vorsorge ab 40 ...

Der in Worms niedergelassene Augenarzt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel rät seinen Patienten aus der Region Rhein-Neckar zu augenärztlichen Vorsorgeuntersuchungen ab dem 40. Lebensjahr. "Nehmen wir die altersbedingte Makuladegeneration. Die z ...

Augenarzt aus Worms: Virtual Reality kann den Augen schaden ...

Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, niedergelassener Augenarzt in Worms in der Region Rhein-Neckar warnt dringend vor einer übermäßigen Nutzung moderner Medien und Informationstechnologien wie Computer und Smartphone. Fast täglich diagnostiziert A ...

Augenarzt in Worms: Laserbehandlung mit YAG Laser ...

WORMS/REGION RHEIN-NECKAR. Tritt ein sogenannter Nachstar auf, behandelt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel die Patienten in seiner Augenarztpraxis mit dem sogenannten YAG-Laser. Bei etwa einem Drittel der Personen, die sich aufgrund eines Grauen Star ...

Alle Meldungen von Augenarzt Worms