PresseKat - Elektrosmog, Schimmel und Wohngifte – Wenn das Haus krank macht

Elektrosmog, Schimmel und Wohngifte – Wenn das Haus krank macht

ID: 128176

Die heimlichen Krankmacher: Wohngifte, Schimmel und auch Elektrosmog. Man sieht und riecht sie nicht und doch schaden sie der Gesundheit. Wie kann man sich schützen?

(firmenpresse) - Zu Hause oder am Arbeitsplatz können sich Formaldehyd, Lösemittel, Weichmacher, Asbest, Mineralfasern, Hausstaub, und Schimmelpilze verstecken, ohne dass die Bewohner davon wissen. Die Raumluft kann es ebenfalls unsichtbar „in sich haben“: Kohlendioxid, Feinstaub (durch Toner etc.), Ozon sowie die Relative Luftfeuchte, und Elektrostatik können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Die Belastung ist oft höher als an Hauptverkehrskreuzungen. In der eigenen Wohnung funkt und strahlt es, wie selten außerhalb der Wohnung. Elektrische und magnetische Felder aus der Elektroinstallation, Funkwellen vom schnurlosen Telefon, W-Lan und aus der Mikrowelle. Dies übrigens auch durch Wände aus den Nachbarwohnungen.
Weiterhin können sich geopathische Belastungen auf den Bettbereich auswirken. Wir liegen bis zu acht Stunden auf diesen 2 m² Bett. Wenn dieser Platz belastet ist, kann sich Ihr Körper nicht entspannen und erholen bzw. regenerieren. Wie man die versteckten Störquellen entdecken, vermeiden und beseitigen kann, darüber informiert Baubiologe und Schimmelpilz-Sachverständiger (TÜV) Ralf Holtrup

„Als „Arzt für das Haus“ möchte ich helfen die Krankmacher, die sich oft in unseren eigenen vier Wänden verstecken, zu finden und zu reduzieren“, betont Holtrup, der nach seiner abgeschlossenen Ausbildung beim Institut Anbus nun auch Schadstoff-Experte für Wohnräume ist. Die meisten Menschen halten sich 90% des Tages in Innenräumen auf. Das Fatale dabei: die Häuser werden immer dichter und es findet immer weniger Frischluftzufuhr statt. Umweltmediziner warnen: „Viele Menschen leiden zunehmend unter Allergien, Asthma, Atembeschwerden, Schlafstörungen, Lungen- und Bronchialleiden, Haut- und Augenkrankheiten. Daraus kann sich sogar ein chronische „Sick-Building-Syndrom“ (Hauskrankheit) entwickeln“, so der Fachmann. „Doch man kann viel dafür tun, dass es erst gar nicht so weit kommt.“

Durch eine qualifizierte Beratung, Messung (Material- Staub- oder Raumluftmessung) und Laborauswertung können die meisten Risiken ermittelt und reduziert werden. Viele Belastungen in den eigenen 4 Wänden sind hausgemacht und völlig unsinnig. Oft können sie schon mit geringem Aufwand und ohne Komfortverlust entfernt oder zumindest reduziert werden. Einige von seinen zahlreichen Tipps auf seinen Webseiten lauten „Lüften, lüften, lüften“, Naturholz- statt Pressspanmöbel, kein PVC und Tabakrauch im Wohnraum! Weitere Info: www.baubiologie-holtrup.de, Tel. 02581-96992






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ralf Holtrup ist seit 5 Jahren selbständiger Baubiologe
und Sachverständiger für Schimmelpilze (TÜV)
Er ist spezialisiert auf:
- Schimmelpilzuntersuchung
- Raumluftanalyse
- Schadstoffanalyse
- Wohngiftmessungen
- Schlafplatzuntersuchungen
- Bauplatzuntersuchungen
- Arbeitsplatzuntersuchungen
- Elektrosmog- und Erdstrahlen-Messungen

Messung - Analyse - Beratung

Mitglied im Verband Baubiologie
und Verein Biolysa e.V.



Leseranfragen:

Ralf Holtrup
Gröblingen 71 a
48336 Sassenberg
Info-Telefon: 02581-784635



PresseKontakt / Agentur:

Ralf Holtrup
Gröblingen 71 a
48336 Sassenberg
Info-Telefon: 02581-784635



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Übersetzungsbüro für Übersetzungen und Dolmetschen in Hamburg und Umgebung Zum 20jährigen Firmenjubiläum Führungswechsel bei der IFH® Aktiengesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: RalfHoltrup
Datum: 19.10.2009 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128176
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Holtrup
Stadt:

Sassenberg bei Münster


Telefon: 02581784635

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.09

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektrosmog, Schimmel und Wohngifte – Wenn das Haus krank macht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baubiologie-Holtrup (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuchte und Schimmel im Neubau ...

Der Bau eines Hauses ist für Viele ein großer Traum. Und wer sich diesen Traum erfüllt, der wird das vermutlich nur einmal im Leben umsetzen. Deswegen wird viel Zeit für die Planung und Gestaltung investiert. Schließlich geht es auch um eine gro ...

Mit Datenloggern dem Schimmel auf der Spur ...

Der Nachweis des dauerhaften Heiz- und Lüftungsverhaltens ist mittels Datenlogger, der permanent das Raumklima: Raumtemperatur und Raumfeuchte aufzeichnet, möglich. Leider werden diese Datenlogger aus Kostengründen meist zu kurz aufgestellt (1 Wo ...

Alle Meldungen von Baubiologie-Holtrup