PresseKat - Rentenansprüche in Pflegesituationen und Familienpflegezeitgesetz

Rentenansprüche in Pflegesituationen und Familienpflegezeitgesetz

ID: 1281638

Expertentelefon der Senioren- und Pflegestützpunkte am Mittwoch, 11. November

(PresseBox) - Die Pflege von Familienangehörigen bringt für die Pflegepersonen oft eine enorme physische und psychische Belastung mit sich. Dennoch übernehmen überwiegend Ehepartner und -partnerinnen, Geschwister oder Kinder die Pflege ihrer Angehörigen. Oft stellen sich gerade am Anfang Fragen wie: Was passiert, wenn ich durch die häusliche Pflegesituation meiner Arbeit nicht mehr nachgehen kann? Wie bin ich dann abgesichert? Wer zahlt dann meine Rentenbeiträge? Kann ich mich von der Arbeit freistellen lassen? Wo bekomme ich Unterstützung?
Antwort auf diese und andere Fragen, gibt am Mittwoch, 11. November 2015, Uwe Zschiegner von der BARMER GEK am Expertentelefon der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover. Der Experte steht von 14 bis 16 Uhr unter Telefon (0511) 700 201-17 für ein Gespräch zur Verfügung und hilft bei Fragen weiter.
Das Expertentelefon ist ein Angebot aller drei Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover in Burgdorf, Ronnenberg und Wunstorf. Jeden zweiten Mittwoch im Monat können Bürgerinnen und Bürger jeweils von 14 bis 16 Uhr regionale Fachleute unter der Telefonnummer 05 11/700 201-17 um Rat fragen.
Weitere Informationen, auch zu allen Fragen rund um die Pflege, geben gern die Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover:
Die Öffnungszeiten der Senioren- und Pflegestützpunkt im Überblick:
Montag bis Freitag     08.15 bis 12.00 Uhr
Montag                    13.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag              15.00 bis 17.00 Uhr
Kontakt:
Pflegestützpunkt Burgdorfer Land
Marktstraße 55, Raum 007
31303 Burgdorf
Telefon: (0511) 700 201-16
E-Mail  SPN.BurgdorferLand(at)region-hannover.de
Pflegestützpunkt Unteres Leinetal
Am Stadtgraben 28a, Erdgeschoss




30515 Wunstorf
Telefon:    (0511) 700 201-14/ -15
E-Mail:      SPN.UnteresLeinetal(at)region-hannover.de
Pflegestützpunkt Calenberger Land
Am Rathaus 14 a
30952 Ronnenberg-Empelde
Telefon:     (0511) 700 201-18/ -19
E-Mail:       SPN.CalenbergerLand(at)region-hannover.de
 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Paddle8 schliesst Finanzierungsrunde (Serie-C) über 34 Mio. $ ab Glassdoor expandiert in Europa, stellt irische Website online und kündigt Pläne zur Eröffnung einer Niederlassung in Dublin an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2015 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281638
Anzahl Zeichen: 2613

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Region Hannover



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rentenansprüche in Pflegesituationen und Familienpflegezeitgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsame Erklärung von Region, Regiobus und Gewerkschaft ...

Die Region Hannover, die Gewerkschaft ver.di, die Regiobus Hannover GmbH und der Betriebsrat haben heute in einer Erklärung bekräftigt, sich weiter gemeinsam für die bestmögliche Wirtschaftlichkeit des Verkehrsunternehmens einsetzen zu wollen - b ...

Alle Meldungen von Region Hannover