PresseKat - Behandlungsfehler korrekt öffentlich kommunizieren: neues Zusatzmodul beim Medientraining für Ärz

Behandlungsfehler korrekt öffentlich kommunizieren: neues Zusatzmodul beim Medientraining für Ärzte

ID: 128162

(firmenpresse) - Hamburg, 19. Oktober 2009. Das Debakel um die Honorarreform, öffentliche Aussagen zu Behandlungsfehlern – Mediziner geraten immer stärker ins Visier der Medien. Auch der Ärzte-TÜV und die öffentliche Diskussion um Arztbewertungen tun ihr übriges.

Was darf ein Mediziner preisgeben, ohne die ärztliche Schweigepflicht zu verletzen? Wie verhält sich ein Arzt im Krisenfall professionell gegenüber Meinungsmachern? „Es gilt in einer Ausnahmesituation einen kühlen Kopf zu bewahren“, sagt Nicole Kuchenbecker, Inhaberin der auf Gesundheits- und Medizinthemen spezialisierten Agentur Kuchenbecker Kommunikation. „Wir schulen Mediziner und Führungskräfte für diese Situation klar in ihren Botschaften und im Umgang mit Journalisten. So können mediale Kontoversen abgemildert oder bereits im Vorwege verhindert werden“.

Der rechtliche Aspekt gewinnt in der öffentlichen Diskussion immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund bietet Kuchenbecker Kommunikation ein Erweiterungsmodul zum Medientraining an: „Rechtliche Kommunikation von Haftungsfällen“. „Schwerpunkte sind hier die ärztliche Schweigepflicht sowie die öffentliche Darstellung eines vermeintlichen Behandlungsfehlers “, sagt die Agenturinhaberin weiter.

In Zusammenarbeit mit Cord Schellenberg von Schellenberg & Kirchberg PR und einem renommierten Hochschul-Professor bietet Kuchenbecker Kommunikation das Medientraining für Ärzte und Führungskräfte im Gesundheitswesen an. Unterstützt wird das Team neuerdings von einem Anwalt für Medizinrecht. Schwerpunkt des Trainings ist die angemessene Kommunikation im Krisenfall. Besondere Lehrinhalte: Die Übersetzung medizinischer Fachtermini in verständliche und damit publikumswirksame Botschaften und die Darstellung des Arztes im Social-Media-Zeitalter.

Individuelle Schulungstermine und -orte sowie weitere Informationen gibt es bei Kuchenbecker Kommunikationen, www.kuchenbecker-kommunikation.de, unter Telefon 040. 63 31 10 72 oder per E-Mail info(at)kuchenbecker-kommunikation.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kuchenbecker Kommunikation ist ein PR-Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Gesundheitskommunikation. Arbeitsgebiete sind die Krisenkommunikation sowie die Online-PR im Zeitalter von Web 2.0.
Kuchenbecker Kommunikation bietet weiter ein eigens konzipiertes Medientraining für Ärzte und Führungskräfte im Gesundheitswesen an. Das PR-Büro hat seinen Firmensitz in Hamburg.



PresseKontakt / Agentur:

Kuchenbecker Kommunikation
Nicole Kuchenbecker
Rübenkamp 132
22307 Hamburg

Telefon: 040. 63 31 10 72
Telefax: 040. 63 31 14 69

E-Mail: info(at)kuchenbecker-kommunikation.de
Homepage: www.kuchenbecker-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aminosäuren – Wirkfaktor menschlichen Wachstums Alles für den Patienten-neue Funktionen auf dem Portal zahnarzt-empfehlung.de
Bereitgestellt von Benutzer: kuchenbecker
Datum: 19.10.2009 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128162
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Kuchenbecker
Stadt:

Hamburg


Telefon: 04063311072

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Behandlungsfehler korrekt öffentlich kommunizieren: neues Zusatzmodul beim Medientraining für Ärzte "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kuchenbecker Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ärzte-Training für den richtigen Umgang mit Kritik ...

Hamburg, 19. Juni 2009. Ärzte stoßen in diesen Tagen zunehmend auf Kritik. Das Debakel der Honorarreform, eine neue Kunstfehler-Befragung oder auch die geplante Einführung des Ärzte-TÜV, einem Bewertungsportal einer großen Krankenkasse, sensibi ...

Alle Meldungen von Kuchenbecker Kommunikation