(ots) -
Zwei Sets der Systemkamera LUMIX DMC-GX8 sowie die kompakte LUMIX
DMC-FZ300 testete die Stiftung Warentest Online im Oktober. Ein
herausragendes Ergebnis erzielte dabei die LUMIX GX8A, bestehend aus
der GX8 und dem besonders lichtstarken Zoomobjektiv LUMIX G X Vario
2,8/12-35mm. Das Set erhielt im Test die Bestnote 1,5. Wie die
Stiftung Warentest bestätigte, erreichte damit "erstmals seit 2004
wieder eine Kamera das Qualitätsurteil 'sehr gut'". Auch die GX8K mit
einer 1,7 sowie die FZ300 mit einer 2,0 erzielten ausgezeichnete
Ergebnisse.
20-Megapixel-Micro-FourThirds-Sensor, extrem kurze Verschlusszeit,
sehr guter elektronischer Sucher, umfangreiche 4K-Videofunktionen,
innovativer Dual-Bildstabilisator in Kamera und Objektiv und vieles
mehr - mit einer Kombination aus zukunftsweisenden technischen
Features und einer brillanten Bildqualität überzeugte die LUMIX GX8A
von Panasonic die Stiftung Warentest. In ihrem Urteil hob die
"test"-Redaktion zudem die natürliche Farbwiedergabe, das scharfe und
detailreiche Bild sowie die feine Abstufung zwischen hell und dunkel
hervor.
"Seit der Einführung des LUMIX G Systems hat Panasonic als
Vorreiter der spiegellosen Systemkameras immer wieder
Branchenmaßstäbe gesetzt. Deshalb sind wir sehr stolz, mit der GX8A
die erste Digitalkamera seit 11 Jahren vorzustellen, die eine sehr
gute Gesamtnote von der Stiftung Warentest erhält. Das Ergebnis
belegt, dass unsere DSLM-Technologie mittlerweile die digitale
Spiegelreflextechnologie überholt hat", freute sich Michael Langbehn,
Manager PR, CSR und Sponsoring bei Panasonic Deutschland, über das
hervorragende Qualitätsurteil der Stiftung Warentest.
LUMIX FZ300: robuste Kompaktkamera für anspruchsvolle
Außenaufnahmen
Auch die LUMIX DMC-FZ300 erreichte im Test eine ausgezeichnete
Note. Sie erhielt mit einer glatten 2,0 das Qualitätsurteil "gut".
Die robuste Kompaktkamera überzeugte besonders durch eine einfache
und schnelle Handhabung. Dank fortschrittlicher
5-Achsen-Bildstabilisierung gleicht die FZ300 selbst größere Wackler
gekonnt aus. Sie schießt Bildserien mit 10,2 Bildern pro Sekunde und
verfügt über vielfältige 4K-Foto und -Videofunktionen. Damit ist die
Kamera selbst für schnelle Motive und schwierige Lichtverhältnisse
ideal ausgestattet. Dank ihrer technischen Ausstattung ist sie
perfekt geeignet für Außenaufnahmen auch unter schwierigen
Bedingungen.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer
Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device
Industries. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic
weltweit und unterhält inzwischen 468 Tochtergesellschaften und 94
Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen
Geschäftsjahr (Ende 31. März 2015) erzielte das Unternehmen einen
konsolidierten Netto-Umsatz von 7,715 Billionen Yen/57,629 Milliarden
EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen
der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die
Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das
Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter
www.panasonic.net, www.LUMIXgexperience.panasonic.de/ und
www.experience.panasonic.de/.
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
D-22525 Hamburg (Germany)
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: +49 (0)40 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com