PresseKat - Bissfeste Neuigkeit

Bissfeste Neuigkeit

ID: 1280973

Implantat-System versorgt zahnlose Oberkiefer schnell und preiswert

(firmenpresse) - Viele Patienten mit zahnlosem Oberkiefer tragen nach wie vor eine Vollprothese. Aufgrund der oft schwierigen Voraussetzungen in diesem Bereich scheuen sie vor Implantaten zurĂŒck. Sie fĂŒrchten aufwendige, langwierige Behandlungen, die hĂ€ufig hohe Kosten mit sich bringen. Allerdings weisen Prothesen oft nur begrenzten Halt auf und stören durch teilweise Abdeckung des Gaumens den Geschmackssinn. Um in diesen FĂ€llen Abhilfe zu schaffen, hat Dr. Christoph Sliwowski, Spezialist fĂŒr Implantologie und Leiter der Zahnimplantat-Klinik DĂŒsseldorf im St. Vinzenz-Krankenhaus, ein spezielles System fĂŒr zahnlose Oberkiefer entwickelt: SOS-4-Maxilla. Ähnlich wie bei seinem bereits etablierten Verfahren fĂŒr den Unterkiefer halten hierbei vier Implantate mithilfe eines Stegs den Zahnersatz fest im Mund. Dank exakter Planung entfĂ€llt die sonst lange Einheilzeit und Patienten erfreuen sich schon nach wenigen Tagen am wiedergewonnenen festen Biss und strahlenden LĂ€cheln. Weiterer Vorteil: Mit rund 8.000 Euro fallen die Kosten wesentlich geringer aus als bei anderen Implantat-Lösungen.

Schritt fĂŒr Schritt zu neuen ZĂ€hnen

Im Idealfall lĂ€sst sich die vorhandene Prothese im Labor umarbeiten und dient als Grundlage des neuen Zahnersatzes. „Zu Beginn erstellen wir mit dem Digitalen Volumentomografen Aufnahmen von Oberkiefer und Prothese“, erklĂ€rt Dr. Sliwowski das Vorgehen. „Anhand der daraus entstehenden dreidimensionalen Bilder planen wir am Computer die genaue Position der Implantate sowie die notwendigen Änderungen am Zahnersatz.“ Anschließend stellen Zahntechniker eine Schablone her, die wĂ€hrend der Implantation die gewĂŒnschte Lage sicherstellt. Der eigentliche Eingriff dauert circa 45 Minuten. Nach örtlicher BetĂ€ubung des Oberkiefers setzt Dr. Sliwowski die vier Implantate ein und nimmt am Ende einen Abdruck der neuen Mundsituation. Mit Letzterem stellt er sicher, dass Steg und Prothese spĂ€ter optimal auf die kĂŒnstlichen Zahnwurzeln passen. Patienten erhalten zunĂ€chst ein Provisorium. In den darauffolgenden Tagen bestellt der Zahntechniker den passenden Steg und passt die Prothese bei Bedarf an. SpĂ€testens eine Woche spĂ€ter wird der endgĂŒltige Zahnersatz dann auf die Implantate gesetzt. Schlecht sitzende Prothesen und damit einhergehende Geschmacksstörungen oder Sprachprobleme gehören somit der Vergangenheit an.





Weitere Informationen unter www.zahnimplantat-klinik-duesseldorf.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im MĂ€rz 2010 grĂŒndet Dr. Christoph Sliwowski, Spezialist fĂŒr Implantologie, die Zahnimplantat-Klinik DĂŒsseldorf im St. Vinzenz-Krankenhaus. FĂŒnf Jahre spĂ€ter erweitert er seine Klinik um eine Zahnarztpraxis. Gemeinsam mit seinem Team kĂŒmmert er sich nun neben den vier Schwerpunkten Implantatversorgung, zahnlose Unterkiefer, Implantatpflege und Implantatkomplikationen auch um klassische Zahnbehandlung, wie Vorsorgetermine oder das Setzen von FĂŒllungen. So finden Patienten hier unter einem Dach fĂŒr jedes Problem von Kariesentfernung bis Zahnersatz eine individuelle Lösung. Durch den Anschluss an das St. Vinzenz-Krankenhaus gehören auch Operationen in Vollnarkose und stationĂ€re Aufnahmen zum Leistungsspektrum. Besonderes Angebot der Klinik: Dr. Sliwowskis patentiertes SOS-System verhilft Patienten mit komplett zahnlosem Unterkiefer in nur einer einzigen Sitzung zu einem fest sitzenden und trotzdem herausnehmbaren Zahnersatz.



PresseKontakt / Agentur:

Zahnimplantat-Klinik DĂŒsseldorf
im St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85
40477 DĂŒsseldorf
Dr. Christoph Sliwowski
E-Mail: info(at)zikd.de
Internet: www.zikd.de
Tel.: +49-211-91 37 40 50
Fax: +49-211-91 37 40 55



drucken  als PDF  an Freund senden  Weibliche Mitte im Gleichgewicht - Unzufriedenheit mit der Intimzone bei Frauen hĂ€ufig noch Tabuthema FĂŒr jeden Hals die perfekte Lösung.
Bereitgestellt von Benutzer: ChristophSliwowski
Datum: 27.10.2015 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280973
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bissfeste Neuigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnimplantat-Klinik DĂŒsseldorf im St. Vinzenz-Krankenhaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Empfindliche ZĂ€hne - Tipps gegen unangenehmes Ziehen im Mund ...

Kann man durch falsches Putzen tatsĂ€chlich den Zahnschmelz schĂ€digen? „Beim ZĂ€hneputzen gilt tatsĂ€chlich: Viel hilft nicht immer viel. Einige meinen es oftmals zu gut mit ihren ZĂ€hnen und putzen sehr intensiv. Durch harte BĂŒrsten oder zu vie ...

10 Fakten ĂŒber Fluoride ...

1. Fluorid ist nicht gleich Fluor In vielen Diskussionen zur Zahngesundheit verschwimmt die Trennung zwischen Fluor und Fluorid. Bei Erstgenanntem handelt es sich um ein hoch giftiges Gas. Erst in Verbindung mit anderen Elementen wie etwa Natrium od ...

Alle Meldungen von Zahnimplantat-Klinik DĂŒsseldorf im St. Vinzenz-Krankenhaus