PresseKat - Arbeiten an der Großstadt der Zukunft

Arbeiten an der Großstadt der Zukunft

ID: 1280946

Internationale Hochhauskonferenz in New York

(PresseBox) - Über die Zukunft der Großstadt und die wieder stark wachsende Bedeutung von Hochhäusern diskutieren international anerkannte Experten vom 26. bis 30. Oktober auf einer viertägigen Konferenz in New York. Im Fokus stehen die Belastbarkeit von Gebäuden im Zuge des Klimawandels, neue Dimensionen des Städtebaus sowie spezielle technische und finanzielle Herausforderungen. Die Konferenz wird dieses Jahr von der Schüco International KG als Sponsor unterstützt.
2019 wird der Kingdom Tower im saudi-arabischen Jeddah mit einer Höhe von 1.000 m das höchste Gebäude der Welt sein. Parallel entstehen in China gleich mehrere neue Hochhäuser mit einer Höhe von über 600 bis 700 m. Insgesamt sind es weltweit über 50 neue Großobjekte, die zwischen 2013 und 2020 vor allem in den USA und in China in Betrieb genommen werden. Aber auch in Indien, Australien, Japan, England, Südkorea und Thailand entsteht viel Neues. Damit ist die rezessionsbedingte Krise des Hochhausbaus überwunden, steht die Zukunft der Großstadt wieder im Zentrum des Geschehens. Neue urbane und technologische Muster bei ultradünnen Luxuswohntürmen sind unübersehbar.
Um der Bandbreite des Themas gerecht zu werden, veranstaltet der ?Council of Tall Buildings and Urban Habitat? (CTBUH) seit 45 Jahren die heute weltweit größte Konferenz zum Thema Hochhäuser und ruft Experten verschiedener Disziplinen aus allen Kontinenten zu einem Erfahrungsaustausch zusammen. Auf der viertägigen Konferenz, die in diesem Jahr in New York stattfindet, werden nicht nur aktuelle Bauvorhaben vorgestellt. Es sind vor allem auch technische Fachthemen wie Energieeffizienz, adaptive Gebäudehüllen und intelligente Gebäudesteuerung. Daneben stehen architektonische Themen wie modulare Architektur, die Einbindung der Natur in die Fassaden- und Gebäudefunktionen oder die Logik von Luxus-Wohntürmen. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Lebenszyklus moderner Hochhäuser und ihrer Nachhaltigkeit vom ersten Spatenstich über die Fassadenrenovierung bis zum kontrollierten Rückbau.




Schüco, selbst Mitglied im CTBUH, war bereits 2011 mit dem Sapphire Tower, dem höchsten Gebäude der Türkei in Istanbul, Finalist im Wettbewerb zum ?Best Tall Building Europe?. Schüco wird auf der Konferenz durch eine Delegation rund um Prof. Dr. Winfried Heusler vertreten, der mit seinem Vortrag ?Thinking Out of the Box ? Advanced Façade Design and Technology? die führende technologische Expertise von Schüco bei der Planung und Umsetzung von Hochhäusern dokumentiert. Unter dem Titel ?Facade Tectonics? ist Schüco zudem an einer speziellen Vortragsreihe im Rahmen der Konferenz beteiligt. Hier stellen hochkarätige Experten die Ergebnisse Ihrer Arbeiten in den Bereichen Neue Materialien, Transparenz, Digitalisiertes Design, Energieeffizienz von Gebäudehüllen und Zukunft von Hochhäusern vor.
Prof. Dr. Winfried Heusler ist Moderator der Session 4: Tall Tales ? Framing the Future of Tall Façades. Innerhalb dieses Themenblocks referieren und diskutieren hochkarätige Experten wie Peter Simmonds, Managing Director and Principal of Building and Systems Analytics LLC, Christoph Timm, Associate bei Skidmore, Owings & Merill LLP und Peter Weismantle, Director of Supertall Building Technology, Adrian Smith + Gordon Gill Architecture LLP u. a. am Beispiel des Kingdom Tower. Heusler betont weiterhin: ?Schüco unterstützt diese Veranstaltung , nicht nur weil wir uns umfänglich mit ihren Themenschwerpunkten identifizieren, sondern weil wir mit unserem Fachwissen auch einen werthaltigen Beitrag bei der Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien für Hochhäuser leisten können. Zum anderen hat der Standort New York mit dem im April im Herzen von Manhattan eröffneten Showroom für Schüco große Bedeutung?.  

Mit seinem weltweiten Netzwerk aus Partnern, Architekten, Planern und Investoren realisiert Schüco nachhaltige Gebäudehüllen, die im Einklang mit Natur und Technik den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund stellen. Fenster-, Türen- und Fassadenlösungen von Schüco erfüllen höchste Ansprüche an Design, Komfort und Sicherheit. Gleichzeitig werden durch Energieeffizienz CO2-Emissionen reduziert und so die natürlichen Ressourcen geschont. Das Unternehmen - mit seinen Sparten Metallbau und Kunststoff - liefert zielgruppengerechte Produkte für Neubau und Modernisierung, die den individuellen Anforderungen der Nutzer in allen Klimazonen gerecht werden. In jeder Phase des Bauprozesses werden alle Beteiligten mit einem umfassenden Serviceangebot unterstützt. Schüco ist mit 4.800 Mitarbeitern und 12.000 Partnerunternehmen in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2014 einen Jahresumsatz von 1,425 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit seinem weltweiten Netzwerk aus Partnern, Architekten, Planern und Investoren realisiert Schüco nachhaltige Gebäudehüllen, die im Einklang mit Natur und Technik den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund stellen. Fenster-, Türen- und Fassadenlösungen von Schüco erfüllen höchste Ansprüche an Design, Komfort und Sicherheit. Gleichzeitig werden durch Energieeffizienz CO2-Emissionen reduziert und so die natürlichen Ressourcen geschont. Das Unternehmen - mit seinen Sparten Metallbau und Kunststoff - liefert zielgruppengerechte Produkte für Neubau und Modernisierung, die den individuellen Anforderungen der Nutzer in allen Klimazonen gerecht werden. In jeder Phase des Bauprozesses werden alle Beteiligten mit einem umfassenden Serviceangebot unterstützt. Schüco ist mit 4.800 Mitarbeitern und 12.000 Partnerunternehmen in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2014 einen Jahresumsatz von 1,425 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Zahlen zum kommunalen Kraftwerkspark / Stadtwerkeinvestitionen sind auf Umbau der Erzeugung ausgerichtet (FOTO) Kupfer bleibt bestimmendes Funktionsmetall für das Auto der Zukunft /
Erhöhte Nachfrage nach dem Werkstoff ist gedeckt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.10.2015 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280946
Anzahl Zeichen: 4871

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeiten an der Großstadt der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHÜCO International KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Juwel mit Panoramablick ...

Licht, Sicht und puristische Materialien: Eingebettet in die malerische Hügellandschaft nahe der nordlettischen Stadt C?sis schuf das Architekturbüro OUTOFBOX ein Privathaus, das herausragt und zugleich respektvoll in die Natur integriert ist. Für ...

German Design Award 2018: Schüco dreifach ausgezeichnet ...

Für seine Designkompetenz wird die Schüco International KG gleich dreifach mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnet. In der Kategorie Building and Elements erhält das Türsystem ADS 90.SI SimplySmart Design Edition mit DCS Touch Display Gold ...

Alle Meldungen von SCHÜCO International KG