Aktualisierung zu Hire & Fire bei Produktionsfirmen
Aktualisierung zu Hire Fire bei Produktionsfirmen
(pressrelations) -
Der Deutsche Journalisten-Verband hat seine Mitteilung zur Hire Fire-Mentalität bei TV-Produktionsfirmen aktualisiert und die Produktionsfirma i u TV von Günther Jauch von der geäußerten Kritik ausgenommen. Die Verträge mit den Mitarbeitern dieses Unternehmens waren von Anfang an zeitlich bis Ende 2015 befristet.
Einige der festangestellten Jauch-Mitarbeiter haben inzwischen neue Arbeitsplätze gefunden.
Im Übrigen hält der DJV an seiner Forderung nach angemessener Bezahlung und beruflicher Planungssicherheit für die Beschäftigten von TV- Produktionsfirmen fest.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13
www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Hendrik Zörner
Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13
www.djv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280522
Anzahl Zeichen: 985
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Kündigungen von Journalisten bei den polnischen Rundfunksendern als "politisch motiviert" verurteilt und ihre sofortige Rücknahme gefordert. Unmittelbar nach Inkrafttreten des Mediengesetzes am ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...