PresseKat - Gefahrguttransporte unter Aufsicht

Gefahrguttransporte unter Aufsicht

ID: 1280261

Gütezeichen bescheinigt strenge Kontrollen

(firmenpresse) - sup.- Ein großer Teil der Energieversorgung in der deutschen Wirtschaft wäre ohne Gefahrguttransporte über die Straße nicht mehr möglich. Sie sind deshalb unverzichtbar, verlangen aber von allen Beteiligten ein Höchstmaß an verantwortungsbewusstem Handeln. Dazu gehört zunächst einmal die Kenntnis der einschlägigen Verordnungen, die diese Transporte national und international regeln. Für Logistikbetriebe mit entsprechender Fahrzeugflotte ist der Umgang mit dieser Gesetzeslage alltägliche Übung, für viele Gewerbebetriebe aus anderen Branchen eine kaum zu meisternde Hürde. Denn die oft Tausende von Seiten umfassenden Regelwerke nebst Anhängen und Ausführungsbestimmungen werden laufend aktualisiert und den technischen Entwicklungen angepasst. Aber Fakt ist: Unmittelbare Berührungspunkte mit Gefahrguttransporten hat bereits jedes Unternehmen, das sich den Brennstoff für die eigene Wärmeerzeugung per Tankwagen anliefern lässt. Bei allen leitungsungebundenen Wärmeenergien wie Heizöl, Flüssiggas, Kohle oder Holz ist dieser Versorgungsweg Standard. Die Lieferfahrzeuge befinden sich dann oftmals zur Befüllung der Tanks auf dem Betriebsgelände des Kunden, der während des gesamten Vorgangs das Einhalten höchster Qualitäts- und Sicherheitsmaßstäbe erwarten darf.

Ob ein Energielieferant diesen Ansprüchen gerecht wird, ist auch für gewerbliche Abnehmer nicht ohne weiteres zu erkennen. Sie können schließlich nicht kontrollieren, ob der Händler alle gesetzlichen Neuerungen registriert und den Schulungspflichten für seine Mitarbeiter nachkommt. Es gibt jedoch eine Instanz, von deren Aufgabenbereich genau diese Kontrollfunktion umfasst wird: Die externen Gutachter, die bei den Lieferunternehmen die Voraussetzungen für eine Verleihung des RAL-Gütezeichens Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) prüfen, richten einen besonderen Fokus auf die Befolgung aller Richtlinien. Die Prüfbestimmungen für dieses anerkannte Qualitätsprädikat gehen sogar weit über die Gesetzeslage hinaus (www.guetezeichen-energiehandel.de). So müssen nicht nur die Produktgüte, die Liefertechnik sowie die Zähleranlagen der Tankfahrzeuge bei den unangemeldeten Kontrollterminen ohne Beanstandung bleiben. Zu den Kriterien für die Gütezeichenvergabe gehören auch die Beratungskompetenz der Händler sowie deren Selbstverpflichtung zu einem täglichen Technik- und Ausrüstungs-Check der Fahrzeuge vor Fahrtantritt. Die Gutachter lassen sich die Protokolle dieser ständigen Vorsorgemaßnahme ebenfalls vorlegen und optimieren so die Sicherheit der Energielieferungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Effizienz bei Biogas-Prozessen: Biosonator spart bis zu 15 Prozent Große Verantwortung für den Gewässerschutz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.10.2015 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280261
Anzahl Zeichen: 2622

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahrguttransporte unter Aufsicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress