(ots) -
Fünf Milliarden Euro kosten die Bundeswehr-Hubschrauber vom Typ
NH90. Obwohl seit 1990 geplant, fehlt noch die Hälfte der 82
Bestellungen. Bis heute ist kein Hubschrauber voll einsatzbereit.
"ZDFzoom" berichtet am Mittwoch, 28. Oktober 2015, 22.45 Uhr, über
"das Hubschrauber-Fiasko bei der Bundeswehr". Der
Transporthubschrauber macht seit Jahren negative Schlagzeilen.
Zahllose Pannen und Fehler wurden publik - und beim ersten echten
Einsatzversuch in Afghanistan kam es beinahe zu einem katastrophalen
Absturz.
Der Boden zu dünn für Soldatenstiefel, die Winde zu schwach, die
Truppensitze zu wenig tragfähig für ausgerüstete Soldaten,
gravierende Triebwerksprobleme, gefährliche Elektronikfehler,
Korrosionsprobleme und ein enormer Wartungsaufwand. "Niemand weiß, ob
nicht morgen ein Einsatz erfolgen muss, und dann wären wir darauf
nicht vorbereitet", kritisiert Harald Kujat, General a.D. und
Generalinspekteur der Bundeswehr von 2000 bis 2002.
Immer wieder stößt "ZDFzoom"-Reporter Marc Lindemann bei seinen
Recherchen auf Blockaden, Abschottung und Absagen. Lapidar verweigert
das Verteidigungsministerium jegliche Kooperation: Interviews geben
weder die amtierende Ministerin Ursula von der Leyen, die den
NH90-Vertrag im Juni besiegelte, noch ihr Amtsvorgänger Thomas de
Maizière.
Ankündigungen von Politik und Industrie, die vielen Probleme
irgendwie in den Griff zu bekommen, erweisen sich oft als leere
Versprechungen. Das geht aus Unterlagen hervor, die dem ZDF
vorliegen. Auf seiner Spurensuche, die bis nach Norwegen zu den
dortigen Rettungsfliegern führt, wird dem Filmautor deutlich: Der
NH90 wird für die Bundeswehr immer mehr zum Debakel.
http://zoom.zdf.de
http://twitter.com/zdf
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über http://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121