PresseKat - 12. Bundesweiter Vorlesetag mit prominenter Unterstützung: Dr. Wolfgang Schäuble, Olivia Jones und

12. Bundesweiter Vorlesetag mit prominenter Unterstützung: Dr. Wolfgang Schäuble, Olivia Jones und Axel Bosse machen mit

ID: 1280161

12. Bundesweiter Vorlesetag mit prominenter Unterstützung: Dr. Wolfgang Schäuble, Olivia Jones und Axel Bosse machen mit

(pressrelations) -
Der 12. Bundesweite Vorlesetag bekommt prominente Unterstützung: Alice Schwarzer, Dr. Eckart von Hirschhausen, Anne Will, Gundula Gause, Axel Bosse, Nazan Eckes, Olivia Jones oder Motsi Mabuse - sie alle lesen am 20. November anderen vor und setzen damit ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen. Auch zahlreiche Politiker engagieren sich für die Aktion, unter anderen die Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble, Heiko Maas sowie Bundesministerin Andrea Nahles.

Deutschlands größtes Vorlesefest ruft dazu auf durch die Teilnahme ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen zu setzen. Denn Studien zeigen: Kinder und Jugendliche, denen in ihrer frühen Kindheit vorgelesen wurde, entwickeln einen engen Bezug zum Lesen, sie haben später selbst mehr Freude daran, lesen häufiger und intensiver und haben in vielen Fächern im Schnitt bessere Schulnoten. Eine umfassende Lesekompetenz ist eine wesentliche Voraussetzung für die persönliche Entwicklung, Erfolg im Berufsleben und gesellschaftliche Teilhabe.

Beim Vorlesetag gilt: viel hilft viel!

Neben den Lesungen mit prominenten Persönlichkeiten, finden auch wieder viele außergewöhnliche Aktionen über das gesamte Bundesgebiet verteilt statt: Selm beispielsweise, eine Stadt im südlichen Münsterland, hat bislang über 1.504 Vorleseaktionen geplant: http://ganz-selm.de/projekte/vorleser/. Damit versucht Selm den Titel als Vorlesehauptstadt zu gewinnen - muss sich aber gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen, darunter die Titelverteidiger Mainz, Wiesbaden und Rain am Lech. Der Titel "Vorlesehauptstadt" wird im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags seit 2013 jährlich in drei Kategorien vergeben: Gesucht werden die aktivste (2014: Rain), die außergewöhnlichste (2014: Wiesbaden) und die öffentlichkeitswirksamste (2014: Mainz) Vorlesehauptstadt. Die diesjährigen Sieger werden Anfang Dezember 2015 bekannt gegeben. Teilnehmen können alle Städte und Gemeinden Deutschlands.





Melden auch Sie sich an und werden Teil von Deutschlands größtem Vorlesefest

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. Im vergangenen Jahr beteiligten sich nahezu 83.000 Vorleserinnen und Vorleser und erreichten so rund zwei Millionen Zuhörerinnen und Zuhörer. Und die Begeisterung für den Vorlesetag ist weiterhin ungebrochen: Bis heute haben sich auf www.vorlesetag.de bereits rund 45.000 Vorleser angemeldet. Auf www.vorlesetag.de finden alle Interessierten Tipps zur Organisation einer Vorleseaktion sowie eine Übersicht über bereits angemeldete Lesungen. Außerdem können sich Vorleser, die noch einen Leseort suchen, und Zuhörer, die noch einen Vorleser benötigen, über die Seite vernetzen.


Nicole Knapp
Sprecherin
Deutsche Bahn Stiftung gGmbH
Bellevuestraße 3
10785 Berlin

Tel. (030) 297 61124

nicole.knapp(at)deutschebahn.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Nicole Knapp
Sprecherin
Deutsche Bahn Stiftung gGmbH
Bellevuestraße 3
10785 Berlin

Tel. (030) 297 61124

nicole.knapp(at)deutschebahn.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Krippenfiguren zwischen Holzschnitzkunst und Quellcode Original-Ersatzteile: Kegel- und Tellerräder für W 198-Hinterachsen: Wieder erhältlich: Hinterachsübersetzungen für den 300 SL
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280161
Anzahl Zeichen: 3457

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"12. Bundesweiter Vorlesetag mit prominenter Unterstützung: Dr. Wolfgang Schäuble, Olivia Jones und Axel Bosse machen mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG