Firmenweihnachtsfeiern im Restaurant oder im Unternehmen sind die gängigsten Varianten. Wer außergewöhnlich feiern will, kann im Nordschwarzwald in der Nähe von Baiersbronn feiern.
(firmenpresse) - Das Freilichtmuseum „Poppelmühle“ macht Geschichte erlebbar. Hier dreschen und mahlen die Besucher ihr Korn selbst wie vor rund 100 Jahren, um anschließend im historischen Holzbackoffen einen Flammkuchen zu backen.
Ein besonderes Highlight im Winter ist das Event Waldweihnacht. Wer keine Lust hat, in stickiger Büroluft oder einem verqualmten Nebenzimmer die Firmenweihnachtfeier abzuhalten, der sollte seinem Chef die Poppelmühle als Eventlocation vorschlagen. Hier erleben Firmen eine Weihnachtsfeier, wie sie uriger nicht geht. Allein die Landschaft, die unter einer bezaubernden weißen Schneeschicht hervorragt, versetzt jeden unweigerlich in eine romantische Weihnachtsstimmung. Büroräume können noch so schön dekoriert sein, aber eine Atmosphäre, wie die verschneite Winterlandschaft im Poppeltal sie zaubert, kann nicht getopt werden. Neben der beeindruckenden Landschaft werden die Besucher schon bei ihrer Ankunft mit einem weihnachtlichen Duft nach gebratenen Äpfeln, Zimt und Glühwein auf den historischen Marktplatz gelockt.
Nach einer kurzen Stärkung geht es gemeinsam auf eine traditionelle Fackelwanderung durch den dunklen und verschneiten Schwarzwald. Im schwachen Licht der Fackeln verwandelt sich der Wald in eine wunderschön glitzernde Märchenlandschaft. Im Anschluss an diese kleine Wanderung wird in der Mühlenschänke eingekehrt und die frische Luft abgestreift. Jetzt können sich die Besucher bei deftigem Essen und dem selbstgebrauten Mühlenbier wieder aufwärmen und gemeinsam mit den Kollegen in der rustikalen Mühlenschänke feiern.
Die Poppelmühle liegt idyllisch im Nordschwarzwald und ist bequem von Heidelberg, Karlsruhe, Stuttgart, Speyer, Freiburg, Heilbronn in kurzer Zeit zu erreichen. Aber ein Besuch der Poppelmühle lohnt sich natürlich auf für Besucher aus ganz Deutschland.
Das Freilichtmuseum Poppelmühle hat einen großen historischen Wert. Hier wird Geschichte erlebbar. Dafür sorgen die alt hergerichteten Gebäude, die in Zweck und Aussehen der alten Zeit entsprechen, so wie die Gerätschaften, die darin zu finden sind. An diesen können sich die Gäste verausgaben beispielsweise dreschen und Korn mahlen. Die Poppel-Sägemühle wurde ca. im Jahr 1705 von Johannes Poppel erbaut. Er war der erste Bewohner des Tales und so wurde die Mühle und später das Tal sowie der Mühlbach nach ihm benannt.
Mühleweg 11
75337 Enzklösterle
www.poppelmuehle.de
imc marketing & consult gmbh
Hauptstraße 104
69242 Mühlhausen
www.imc-web.de
Ansprechpartner:
Siegfried Probst (sp(at)imc-web.de)
Telefon: 06222 305383-11
Telefax: 06222 305383-29
Firmenprofil imc
imc marketing & consult ist eine Full Service Marketing Agentur mit dem Schwerpunkt Internet. Unsere Spezialisten erarbeiten für Sie individuelle und professionelle Kommunikationslösungen.
Mit unseren Online Services und Lösungen treffen Sie immer das Ziel.
Darüber hinaus bieten wir umfassende Dienstleistungen im Bereich Offline-Marketing und crossmedialer Werbung an:
• § Beratung
• § Konzeption von Marketingkampagnen
• § Ausführung
• § Überwachung
• § statistischen Auswertung.
Unsere Marketingabteilung unterstützt Werbekampagnen und führt vor Ort Coaching im Bereich Internet Marketing durch
• § Werbekampagnen im Internet
• § Print- und/oder Mailingaktionen
• § Kongresse oder Messen
• § Zielgruppen und Wettbewerber Analyse
• § SEO