PresseKat - "Menschen der Woche" verabschiedet sich

"Menschen der Woche" verabschiedet sich

ID: 1279666

(ots) - Baden-Baden. Mit einer spannenden und
abwechslungsreichen letzten Ausgabe wird sich "Menschen der Woche"
nach 15 Jahren von seinen Zuschauerinnen und Zuschauern im SWR
Fernsehen verabschieden. Die Gäste am 31. Oktober 2015 bei Frank
Elstner im E-Werk in Baden-Baden sind: Model Franziska Knuppe,
Schauspieler Ralf Bauer, Sängerin Vicky Leandros und Sänger Ritchie
Newton, der nach der Auswanderung nach Thailand mit einem schweren
Schicksalsschlag zu kämpfen hat. Erwartet wird zudem ein
Überraschungsgast.

Frank Elstner: "In über 600 Sendungen waren über 3000 Gäste bei
mir zu Gast, internationale Stars, nationale Prominente, Experten und
auch Privatmenschen mit besonderen Leistungen oder
Schicksalsschlägen. Auf jeden Fall immer 'Menschen der Woche'. Ich
war auf jeden einzelnen stets aufs Neue gespannt. Auch wenn jetzt
nach 15 Jahren diese Talkshow ausläuft, werde ich mir die Neugier auf
Menschen und das Interesse an spannenden Gesprächen weiterhin
bewahren. Ob bei der 'Großen Show der Naturwunder', die ich zusammen
mit Ranga Yogeshwar weiter moderieren werde, oder auch bei der vor
kurzem abgedrehten Naturdokumentation über Australien. Den
Journalisten Frank Elstner wird es auch in Zukunft geben."

SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Frank Elstner hat nicht sich,
sondern die 'Menschen der Woche' ins Rampenlicht gestellt. Durch
geduldiges Zuhören und respektvolles Nachfragen hat er Menschen das
entlockt, was ihre Einzigartigkeit ausmacht. Frank Elstner ist ein
Großmeister seines Fachs." SWR-Fernsehdirektor Christoph Hauser:
"Sich Einlassen auf sein Gegenüber, seine Gäste zur Hauptperson zu
machen, ob Prominent oder nicht, das zeichnete Frank Elstners
Moderation von 'Menschen der Woche' aus. Ich bin froh, dass die
Zuschauer sich auch weiterhin auf diese besondere Qualität Frank
Elstners bei der 'Großen Show der Naturwunder' freuen dürfen."





Innerhalb des seit 2010 laufenden Umbauprozesses hat der SWR
deutliche Einsparmaßnahmen für alle Bereiche des Senders eingeleitet.
Dazu gehört unter anderem das im Frühjahr 2014 beschlossene Sparpaket
der Fernsehdirektion. Mit Blick auf die Einsparvorgaben hat der SWR
dabei entschieden, "Menschen der Woche" im Herbst 2015 auslaufen zu
lassen und sich auf zwei große Gesprächsformate im SWR Fernsehen zu
konzentrieren: "pro und contra" als politische Gesprächssendung und
das "Nachtcafé" als Gesprächsangebot der journalistischen
Unterhaltung.

Frank Elstners "Menschen der Woche" startete am 30. September 2000
im E-Werk Baden-Baden. Unter den über 3000 Gästen waren unter anderem
Ex-Kaiserin Farah Diba-Pahlevi, Gerhard Schröder, Bud Spencer, Thomas
Gottschalk, Marcel-Reich-Ranicki, Veronika Ferres, Klaus Maria
Brandauer, Veronika Ferres und die Affenforscherin Jane Goodall.



Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rekordentwicklung der deutschen audiovisuellen Industrie ist keine Selbstverständlichkeit / Konvergente Regulierung für zukünftige positive Entwicklung erforderlich Partner REHAU zählt zu den Gewinnern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2015 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279666
Anzahl Zeichen: 3211

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Menschen der Woche" verabschiedet sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk