PresseKat - Augenarzt (Worms): Wie verläuft eine Operation am Grauen Star?

Augenarzt (Worms): Wie verläuft eine Operation am Grauen Star?

ID: 1279369

Ursachen, Chancen und Risiken: Katarakt Operation sollte frühzeitig durchgeführt werden

(firmenpresse) - Der Graue Star (http://www.dr-hierschbiel.de/augenarzt-worms-wie-verlaeuft-eine-operation-des-grauen-stars/), medizinisch "Katarakt", ist keine Krankheit im eigentlichen Sinne. In der Regel handelt es sich dabei um eine Alterserscheinung, den sogenannten "Altersstar", der verstärkt ab etwa dem 6. Lebensjahrzehnt auftritt. "Ursache ist ein verlangsamter Stoffwechsel. In seltenen Fällen kann der Graue Star angeboren sein. Auch können Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus), Verletzungen des Auges oder Medikamente eine Katarakt begünstigen", so Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, niedergelassener Augenarzt in Worms (http://www.dr-hierschbiel.de) (Rhein-Neckar).
Mit zunehmender Eintrübung der Augenlinse nimmt das Sehvermögen immer mehr ab. Patienten vergleichen den Grauen Star mit einem Schleier oder Nebel, durch den man nur verschwommen sehen kann. Hinzu kommen eine erhöhte Blendempfindlichkeit, ein gestörtes Kontrastsehen. Auch lässt der Graue Star die Farben verblassen. Bleibt der Graue Star unbehandelt, kann er zum Erblinden führen.

Diagnose und Operation des Grauen Stars in Worms

"Die Diagnose des Grauen Stars verläuft schnell, unkompliziert und völlig schmerzfrei. Spaltlampe und Mikroskop sind gängige Methoden der Augenheilkunde, mit ihrer Hilfe kann der Graue Star festgestellt werden.
Die Behandlung des Grauen Stars erfolgt durch eine Operation. Rund 800.000 Mal im Jahr wird in Deutschland eine sogenannte "Katarakt OP" durchgeführt. Dabei wird die trübe natürliche Linse entfernt und durch eine klare Kunstlinse ersetzt.
Die Kunstlinse ist faltbar und kann durch einen sehr kleinen Schnitt in das Auge eingebracht werden. Zudem ist sie mit Haltebügeln versehen, die für die richtige Positionierung und Verankerung sorgen.
Augenarzt Dr. Gregor Vitus Hierschbiel rät seinen Patienten zu einer frühzeitigen Operation des Grauen Stars (http://www.dr-hierschbiel.de/kategorie/grauer-star-katarakt/). "Spätestens dann, wenn die Sehkraft für die Dinge des täglichen Lebens (z.B. die Teilnahme im Straßenverkehr) nicht mehr ausreicht, sollte der Graue Star operativ behandelt werden. Gerne berät Augenarzt Dr. Hierschbiel in seinen Sprechzeiten in Worms über die Ursachen, Chancen und Risiken einer Katarakt Operation. Es gibt verschiedene Linsentypen (so zum Beispiel torische Intraokularlinsen, Multifokallinsen) für verschiedene Anforderungen. Patienten entscheiden gemeinsam mit dem behandelnden Augenarzt, welcher Linsentyp implantiert werden sollte.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Praxis von Augenarzt Dr. med. Gregor Hierschbiel in Worms hat sich auf Augenoperationen und Laserbehandlungen spezialisiert. Operationen am Grauen Star (Katarakt) sowie am Grünen Star (Glaukom) bietet die Praxis von Dr. Hierschbiel. Der Augenarzt aus Worms arbeitet mit modernster Lasertechnik bei Augenoperationen. Auch die Makuladegeneration (AMD) sowie Netzhauterkrankungen werden effektiv mit dem Laser behandelt.



PresseKontakt / Agentur:

Augenarzt Worms
Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
Kämmererstr. 53
67547 Worms
mail(at)webseite.de
06241 2 44 88
http://www.dr-hierschbiel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Finanzspritze für gesunde Pferdestärken Schmerztherapie für Patienten aus Ludwigsburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.10.2015 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279369
Anzahl Zeichen: 2636

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
Stadt:

Worms


Telefon: 06241 2 44 88

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augenarzt (Worms): Wie verläuft eine Operation am Grauen Star?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenarzt Worms (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Augenarzt aus Worms rät zur Vorsorge ab 40 ...

Der in Worms niedergelassene Augenarzt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel rät seinen Patienten aus der Region Rhein-Neckar zu augenärztlichen Vorsorgeuntersuchungen ab dem 40. Lebensjahr. "Nehmen wir die altersbedingte Makuladegeneration. Die z ...

Augenarzt aus Worms: Virtual Reality kann den Augen schaden ...

Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, niedergelassener Augenarzt in Worms in der Region Rhein-Neckar warnt dringend vor einer übermäßigen Nutzung moderner Medien und Informationstechnologien wie Computer und Smartphone. Fast täglich diagnostiziert A ...

Augenarzt in Worms: Laserbehandlung mit YAG Laser ...

WORMS/REGION RHEIN-NECKAR. Tritt ein sogenannter Nachstar auf, behandelt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel die Patienten in seiner Augenarztpraxis mit dem sogenannten YAG-Laser. Bei etwa einem Drittel der Personen, die sich aufgrund eines Grauen Star ...

Alle Meldungen von Augenarzt Worms