Seminar Planung von Trafostationen am 3.-4.11.2015 in Essen
(PresseBox) - Für eine moderne, sichere und zukunftsorientierte Stromversorgung sind Trafostationen von großer Bedeutung. Besonders regelbare Transformatoren leisten einen wichtigen Beitrag zur Netzstabilisierung. Das Seminar ?Planung von Trafostationen? am 3.-4.11.2015 in Essen zeigt auf wie eine Trafostation in Zukunft aussehen muss. Die Teilnehmer erhalten Hinweise, was beim Ersatz von bestehenden Anlagenteilen (Retrofit) zu beachten ist. Aspekte für die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit von Trafostationen sowie die Sicherheit für das Betriebspersonal werden neben den Kosten für Anschaffung und Betrieb ausführlich beleuchtet. Anfang Dezember findet dann die jährliche Trafoschulung in Essen statt.
WeiÂteÂre InÂforÂmaÂtiÂoÂnen finÂden Sie unÂter:
http://www.hdt-essen.de/schaltanlagen-transformatoren
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unter-stützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt-essen.de
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unter-stützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt-essen.de