PresseKat - Bayerisches Handwerk zum neuen Energieprogramm

Bayerisches Handwerk zum neuen Energieprogramm

ID: 1278265

Energetische Gebäudesanierung steuerlich fördern

(PresseBox) - Die volle Zustimmung des bayerischen Handwerks erhält Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner mit ihrer Einschätzung, die Energiewende dürfe nicht auf eine Stromwende reduziert werden. Sie sei auch eine Wärmewende, betonte die Ministerin heute bei der Vorstellung des neuen bayerischen Energieprogramms. Georg Schlagbauer, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), macht deutlich, dass die Energiewende ohne energetische Sanierungsmaßnahmen nicht zu schaffen sei. Er erinnert daran, dass rund 40 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland in Raumheizung und -helligkeit fließen: ?Bis zu 80 Prozent des Gebäudeenergieverbrauchs können durch fachgerechtes Sanieren und moderne Gebäudetechnik eingespart werden.? 
Das Handwerk begrüße es daher sehr, dass der Freistaat mit seinem 10.000 Häuser-Programm die Bürger bei der Umsetzung innovativer energetischer Lösungen in Ein- und Zwei- Familienhäusern unterstützt. ?Das bayerische Handwerk und die Bayerische Staatsregierung fordern aber weiterhin, dass der Bund endlich die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung auf den Weg bringt? , so der BHT-Präsident. Auch die Forderung Bayerns an den Bund, für die Verbesserung der wirtschaftlichen  Rahmenbedingungen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) zu sorgen, finde die volle Zustimmung des BHT. Und auch beim Thema Elektromobilität seien kräftige Impulse aus Berlin überfällig, betont Schlagbauer.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eichen für den Ebersberger Forst: Baumpflanzaktion der Sparda-Bank München eG Spezialguss Wetzlar GmbH: 40.000 Zylinderdeckel seit 1989
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2015 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278265
Anzahl Zeichen: 1502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerisches Handwerk zum neuen Energieprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag