PresseKat - Niedrigstenergiegebäude - Bauen der Zukunft mit EnergiePLUS Bauelementen von asola Technologies

Niedrigstenergiegebäude - Bauen der Zukunft mit EnergiePLUS Bauelementen von asola Technologies

ID: 1278231

Mit unseren flexiblen EnergiePLUS Bauelementen der asola VITRUM® Serie sind Sie heute schon in der Lage Wohn - bzw. Nichtwohngebäude mit den Standards der Zukunft zu errichten.

(firmenpresse) - Mit uns bauen Sie die Zukunft

Passivhaus - KFW Effizienzhaus - Plusenergiegebäude - AktivPlus Gebäude - EnEV-Haus

mit unseren flexiblen einsetzbaren EnergiePLUS Bauelementen der asola VITRUM® Serie sind Sie heute schon in der Lage Wohn - bzw. Nichtwohngebäude mit den Standards der Zukunft zu errichten.

Niedrigstenergiegebäude werden laut der Richtlinie 2010/31/EU des EU Parlaments als Gebäude definiert, die eine sehr hohe Gesamtenergieeffizienz aufweisen und einen nahezu bei Null liegenden Primärenergiebedarf aufweisen sollten.

Zu einem wesentlichen Teil muß dieser Primärenergiebedarf aus enerneuerbaren Quellen am
Standort erzeugt werden.

Die asola VITRUM® Serie bietet Ihnen massgeschneiderte Lösungen ob als Fassadenelemente
zum Einsatz in VHF Fassadensystemen und Pfosten-/Riegelsystemen mit AbZ
oder als VSG Ãœberkopfverglasungselementen mit AbZ.

Sie möchten mehr darüber erfahren oder suchen nach Lösungen?

Wir bieten Ihnen mit unserem Fachpartnernetzwerk:
- Beratung zum Thema gebäudeintegrierte Energiesysteme
- Tragwerk-, elektrische - und Detailplanung zum Thema Energiefassade
- Individuelle & Maßgeschneiderte Befestigungssysteme & Elemente
- Schlüsselfertige Installation & Montage
- Wartung & Ãœberwachung der Systeme


Die asola VITRUM® Produktfamilie ? innovative Technologie für bauwerkintegrierte Photovoltaik ? sieht nicht nur gut aus sondern erfüllt und verbindet auch eine Vielzahl verschiedener Funktionen:

Schutz vor unterschiedlichsten Witterungseinflüssen, Sonne, Schall/Lärm
Wärmedämmung und einhergehende Reduzierung von Kosten
Refinanzierung über Energiegewinnung sowie Optimierung der Gebäude-Energiebilanz
Für mehr Infos zu unseren Produkten

asola VITRUM® Super ? das Solar-Verbundglaselement als Alternative zur klassischen Fassade

asola VITRUM® Carport/SunSecret ? Überkopfverglasung bzw. Sonnenschutzelemente für Vordächer, Wintergärten oder Carports





asola VITRUM® Balcony ? das absturzsichernde Geländersystem für Balkone

einfach eine E-Mail an sales(at)asola-tech.de

Alle unsere Solar-Verbundglaselemente haben eine "Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung" des DIBt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Architektur und nachhaltige Energieerzeugung
Die asola Technologies GmbH ist spezialisiert auf die
Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen
Produkten sowie Ingenieurdienstleistungen und
Service für gebäudeintegrierte Solaranwendungen
(BIPV).
Unterstützt wird asola durch ein Netzwerk von
zertifizierten Fachpartnern in der D-A-CH-Region
(Deutschland, Österreich und Schweiz) sowie
international in Italien, im Mittleren Osten (Saudi
Arabien & VAE), in China, den USA und Südamerika
(Kolumbien), mit deren Hilfe eine zeitnahe sowie
zuverlässige Kundenbetreuung gewährleistet
werden kann.
asola bietet eine breitgefächerte Produktpalette für
Fassadenanwendungen, Ãœberkopfverglasungen
und Geländersysteme sowie E-Mobilität, wie zum
Beispiel Batteriesysteme und Ladestationen. Das
Portfolio begrenzt sich jedoch nicht ausschließlich
auf diese Produkte. asola bietet Komplettlösungen
an, angefangen von der Beratung und Planung,
über die Projektierung, kundenspezifische
Konstruktion der Module, die entsprechenden,
passgenauen Zubehörteile, Befestigungssysteme,
Montage, Inbetriebnahme sowie Wartung.
Kunden von asola Technologies profitieren von der
langjährigen Erfahrung, einem umfangreichen
Leistungsportfolio sowie dem Leitgedanken
erneuerbare Energien perfekt mit individuellem,
ästhetischem Design zu kombinieren.


Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Konrad-Zuse-Str. 25, 99099 Erfurt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Radboxen: Eine clevere Lösung für Fahrräder Die Wiesmühle ? neues Buch erzählt die Enstehungsgeschichte der Wiesmühle in Bad Kötzting nach
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.10.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278231
Anzahl Zeichen: 2586

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Kilper
Stadt:

Erfurt


Telefon: +493612414250

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedrigstenergiegebäude - Bauen der Zukunft mit EnergiePLUS Bauelementen von asola Technologies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

asola Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von asola Technologies GmbH