Kixi Twisti, Party Pop und das legendäre Crazy Cart begeistern zu Weihnachten kleine und große Kinder
Frankfurt a.M./Kalifornien, 13.10.2015. Die Feiertage sind gerettet! Mit den Kixi Twisti-Modellen wird’s garantiert nicht langweilig. Auf Käfern und Schildkröten entdeckt der Nachwuchs ab 18 Monaten spielerisch seine Umwelt. Das ideale Weihnachtsgeschenk für Mädchen ab 6 Jahre ist der bunt leuchtende Party Pop-Scooter, für Jungen ab 9 Jahren hält Razor das ausgezeichnete Crazy Cart bereit.
(firmenpresse) - Mein erstes Fahrzeug – Kixi Twisti-Reihe schult Motorik und Gleichgewicht
Kixi Twisti Lil’Buzz, Lady Buzz und Turtle sind Rutscher in Käfer- und Schildkröten-Optik. Auf ihrem Rücken erleben Kleinkinder ab 18 Monaten über Weihnachten ihren ersten Fahrspaß. Einfach draufsetzen, Hände an die Griffe, mit beiden Füßen abstoßen und los geht‘s. Die Augen der Käfer und der Schildkröte folgen dabei den Lenkbewegungen der Sprösslinge nach rechts und links. Die knallig-bunten Rutscher sind nicht nur ein Hingucker, sie schulen vor allem spielerisch Grobmotorik und Gleichgewicht. Die Griffe sind aus weichem EVA-Schaumstoff, das Gestell aus schlagfestem Kunststoff und daher besonders stabil. Bis 20 Kilogramm. UVP: 40 Euro.
Party auf Rädern
Eltern und Großeltern begeistern Mädchen ab 6 Jahre mit dem Kick-Scooter in Weiß-Pink! Damit wird die Fahrt zur bunten Lichtershow: Der zweirädrige Roller leuchtet abwechselnd in den Farben Grün, Blau und Pink, sobald der Nachwuchs die am Trittbrett integrierte Taste betätigt. Untermalt mit aufregenden Lichteffekten brausen die jungen Fahrer besonders cool über die Bürgersteige.. Bis 65 Kilogramm. UVP: 45 Euro.
Drift-Hebel ziehen und in Go-Kart-Modus wechseln
Im letzten Jahr erhielt das Crazy Cart den „Outdoor Toy of The Year“-Award. Das elektrisch betriebene Go-Kart ist das perfekte
Weihnachtsgeschenk für Kinder ab 9 Jahre. Besonders Jungen lieben es! Das Fahrzeug fährt in unterschiedlichen Modi vorwärts, rückwärts, seitwärts, diagonal und in jede dazwischenliegende Richtung. Per Fuß-Pedal lässt sich die Geschwindigkeit steuern. Zieht der Fahrer den Drift-Hebel, schaltet er automatisch in den Go-Kart-Modus und erreicht eine 360-Grad-Drehung. Ab sofort heißt es: driften und cruisen, was das Zeug hält. Bis zu 40 Minuten halten die 24 Volt starken Batterien und werden anschließend im mitgelieferten Ladegerät wieder aufgeladen. Die vorderen Gelenkräder und der Luftreifen sorgen für zusätzlichen Halt und Kippschutz. „Hier geht’s um Geschwindigkeit, Nervenkitzel und absoluten Fahrspaß. Dabei steht für uns das Thema Sicherheit an erster Stelle und wir weisen Eltern darauf hin, dass ihre Kinder bei jeder Fahrt Schutzbekleidung und Helm tragen sollten“, so Nick Tache, EMEA-Marketing Coordinator von Razor. Bis 64 Kilogramm. UVP: 400 Euro.
Über Razor
Der kalifornische Hersteller von Kinderfahrzeugen mit Sitz in Los Angeles, schafft mit seinen populären „Kick-Scootern“, „Elektro-Scootern“ und seit 2004 mit elektrischen Fahrzeugen ein unvergessliches Fahrgefühl. Dabei stehen modernste Technik, hochqualitative Materialien und Sicherheit im Vordergrund. Gegründet wurde das Unternehmen von Firmenchef Carlton Calvin im Jahr 2000. Erstes Produkt war der A-Scooter, ein Cityroller, für Kinder ab 5 Jahren. Allein in den ersten sechs Monaten wurde er fünf Millionen Mal verkauft. Damit ist er seit 15 Jahren einer der Top-Seller in diesem Segment. Razor bietet heute ein breites Sortiment an mehrfach ausgezeichneten Produkten, die Fahrer auf der ganzen Welt begeistern. In 60 Ländern rund um den Globus vertreibt der Hersteller seine Produkte. Für Kinder ab 18 Monaten gibt es die Kixi-Reihe. Dabei lernen die Jüngsten auf dem Monster Kix oder Zombie Kix, ausgefallen designten Tretrollern, das Gleichgewicht zu halten und stärken gleichzeitig ihre Koordination – Fähigkeiten, die der Nachwuchs zum Fahrradfahren benötigt.
Mehr über Razor: www.razor.com/de und in den sozialen Medien: #riderazor
Pressekontakte
Razor EMEA Headquarters
Nick Tache EMEA Marketing Coordinator
141 High Street Poole, Dorset, UK, BH15 1AL
Telefon: +44 (0) 7907 902 281
E-Mail: nickt(at)razoreu.com
blattert PR
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Miriam Blattert
Cassellastraße 30-32 60386 Frankfurt a.M.
Telefon: +49 (0) 6942602975
E-Mail: kontakt(at)blattert-pr.de