PresseKat - Fenster für die Generation Zukunft

Fenster für die Generation Zukunft

ID: 1277329

Holz- und Holz-Alu-Fenster: Hightech mit Klimaschutzfunktion.

(firmenpresse) - Gute Fenster können eine ganze Generation überdauern, wenn sie in entsprechender Qualität gefertigt sind. Dabei werden die an sie gestellten Anforderungen immer höher. Licht ins Innere lassen und den Blick nach draußen gewähren reicht längst nicht mehr aus. Doch wie muss ein Fenster denn heute aussehen, damit es den Ansprüchen von morgen genügt?

Zahlreiche Innovationen und Techniken machen aus Fenstern hochwertige Hightech-Bauteile, die vielfältige Funktionen erfüllen: Sie dämmen Wärme und Schall, verhindern Einbruch und helfen Energie sparen. Angereichert mit intelligenten Features sorgen sie für kontrollierte Lüftung oder Sonnenschutz. Schön aussehen sollen sie natürlich ebenfalls und zu moderner Architektur genauso passen wie zum sanierten Wohnhaus oder zum Denkmalobjekt. Holzfenster und Holz-Aluminium-Fenster erfüllen all diese Ansprüche perfekt - und sie können noch mehr: Weil sie aus natürlichem, nachwachsendem Material gefertigt sind, gelten sie als besonders nachhaltig. Unumstritten ist ihre Klimaschutzfunktion.

Perfekte Klimabilanz
"Wer beim Bauen oder Modernisieren gezielt auf Holzprodukte setzt, wie es kürzlich erst der Bundesrat empfohlen hat, leistet seinen ganz persönlichen Beitrag zum Klimaschutz. Dazu gehören auch die Fenster", sagt Eduard Appelhans, Vorsitzender beim Bundesverband ProHolzfenster e.V. Weil Holz in der Lage ist, CO2 zu speichern, sind Holzfenster gut fürs Klima: Sie konservieren das gefährliche Treibhausgas über ihre gesamte Lebensdauer hinweg.

Fenster für ein ganzes Leben
Holzfenster wie auch Holzfenster mit vorgesetzter Aluminiumschale - so genannte Holz-Alu-Fenster - gelten als besonders langlebig. Dank neuer Technologien können sie es auf eine geschätzte Nutzungsdauer von bis zu 90 Jahren bringen. Dabei klettern die unverwüstlichen Holz-Alu-Fenster auf der Beliebtheitsskala beständig nach oben: Bauherren schätzen die natürliche und wertige Anmutung von Holz auf der Innenseite und die pflegeleichte Witterungsbeständigkeit des Aluminiumprofils außen, das zudem vielfältige Gestaltungsspielräume eröffnet.





Natürliche Wärmedämmung
Die hervorragenden Wärmedämmeigenschaften sprechen ebenfalls für Holzfenster bzw. Holz-Alu-Fenster. Holz hat von Natur aus eine schlechte Wärmeleitfähigkeit, was sich positiv auf die Dämmung auswirkt. So können beim Holz- und Holz-Alu-Fenster U-Werte (Wärmedurchgangskoeffizient) von bis zu 0,74 W/m²K erreicht werden - das übertrifft die Anforderungen der Energieeinsparverordnung und erfüllt sogar den Passivhausstandard. Wer auf zukunftsweisende Technologien setzt, die auch den Anforderungen von morgen noch gewachsen sind, ist mit Holzfenster und Holz-Alu-Fenstern also gut gerüstet.
Mehr Infos: Bundesverband ProHolzfenster (http://www.proholzfenster.de)

Abdruck von Text und Bild honorarfrei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) gründete sich 1994 (damals unter der Bezeichnung Initiative ProHolzfenster e.V.). Mitglieder sind Fensterhersteller, Zulieferfirmen, Architekten und Planer, die vom hochwertigen Produkt Holzfenster und Holz-Alu-Fenster überzeugt sind. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, über die Vorteile des nachhaltigen Werkstoffs Holz im Fenster- und Türenbau zu informieren.



PresseKontakt / Agentur:

Friends PR
Ingrid Erne
Zeuggasse 7
86150 Augsburg
ingrid.erne(at)friends-media-group.de
0821 / 4209995
www.friends-media-group.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Chinaüberholt USA in Bezug auf bauliche Vermögenswerte / Deutschland braucht mehr Investitionen in Infrastruktur / Rückgang baulicher Vermögenswerten in Folge alternder Infrastruktur und Investitionsstau Laubfall: Nachbars Blätter sind zu dulden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.10.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277329
Anzahl Zeichen: 2966

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Blumenstein
Stadt:

Berlin


Telefon: 06621 / 91 48 96

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fenster für die Generation Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband ProHolzfenster e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was Sie schon immer über Holzfenster wissen wollten! ...

Was ist so toll an Holzfenstern, dass sie erste Wahl sein sollten für alle Bauherren und Eigenheim-Sanierer? Fensterhersteller sagen es jetzt in einem Video des Bundesverbandes ProHolzfenster e.V. Sie erzählen darin frisch und entspannt, warum sie ...

Keine Chance für Einbrecher! ...

Erstmals seit vielen Jahren ging die Zahl der Wohnungseinbrüche 2016 in den meisten Bundesländern zurück. Fast jeder zweite Einbruchsversuch scheiterte, weil Eigentümer ihre Häuser und Wohnungen besser sichern. Einbruchhemmende Fenster und Türe ...

Gebäudemodernisierung mit High-Tech-Holzfenstern: ...

Bei der Auswahl neuer Fenster muss man auf drei Dinge achten: auf die Qualität und den Wärmeschutz des Fensterglases, auf die Dämmeigenschaften des Fensterrahmens und auf die professionelle Montage. Fenster mit Zweifachverglasung und Dreifachv ...

Alle Meldungen von Bundesverband ProHolzfenster e.V.