(ots) -
KNX, der weltweite Standard für Gebäudesystemtechnik, feiert
Geburtstag: Am 20. Oktober feiern zahlreiche nationale KNX-Gruppen
weltweit seine 25-jährige Erfolgsgeschichte mit unterschiedlichen
Aktionen, vor Ort sowie in den sozialen Netzwerken wie Facebook,
Twitter und YouTube. Auch KNX Deutschland beteiligt sich an den
Feierlichkeiten, so lässt beispielsweise ein Countdown auf der
Homepage unter www.knx.de die vergangenen 25 Jahre Revue passieren.
Die Entwicklung zum weltweiten Standard
Das Geburtsjahr des einheitlichen Standards ist das Jahr 1990.
Damals firmierte die KNX Association noch unter dem Namen EIBA,
European Installation Bus Association, die am 5. Mai in Brüssel
gegründet wurde. Das Ziel der EIBA war es, die klassische
Elektroinstallation mit Bussystemen zukunftsfähig zu machen. Die
Rechnung ging auf: Mittlerweile lassen sich über den KNX-Standard
mehr als 7000 zertifizierte Produkte von 386 Herstellern aus 38
Ländern vernetzen. In mehr als 130 Ländern werden aktuell
KNX-Projekte realisiert. "Das weltweite Jubiläum steht unter einem
Motto, das die Vision für die kommenden 25 Jahre abbildet: Die
KNX-Stadt - Vom Smart Building zur Smart City", erklärt Hajo Deul von
der Geschäftsstelle KNX Deutschland. Weitere wichtige Zukunftsthemen
sind Industrie 4.0 und das Internet der Dinge. Hier gilt es, KNX für
die Herausforderungen dieser Themenkomplexe fit zu machen.
Das Elektrohandwerk als starker Partner
Die Weiterentwicklung des KNX Standards ist nur mit der
Unterstützung des Elektrohandwerks und der Systemintegratoren
möglich. Sie sind die entscheidenden Multiplikatoren, die die
Markterschließung und -durchdringung vorantreiben. Handwerker und
andere Fachleute werden in einem weltweiten Netz von 350
Schulungsstätten in 57 Ländern zu zertifizierten KNX-Partnern
ausgebildet. Sie sind damit qualifizierte Ansprechpartner für
Endkunden, wenn es um die Planung, den Einbau und den Service rund um
die Haus- und Gebäudesystemtechnik auf KNX Basis geht.
Pressekontakt:
becker döring communication
Tanja Göbel
Fon 069-4305214-16
t.goebel(at)beckerdoering.com