PresseKat - Jede Dose zählt motiviert beim Mistfest 2015 zum Dosenrecycling

Jede Dose zählt motiviert beim Mistfest 2015 zum Dosenrecycling

ID: 1276741

Die Initiative „jede Dose zählt“ informiert und motiviert zum Getränkedosenrecycling und ist bereits seit 6 Jahren beim jährlichen Wiener Mistfest der MA48 vertreten.

(firmenpresse) - Am 19. und 20. September strömten weit über 30.000 Menschen auf das Wiener Mistfest der MA48 in der Garage Hernals. Das ÖkoEvent bot wieder ein tolles Programm für die ganze Familie: Neben Hüpfburg, Riesenrad, Kinderflohmarkt, Modenschau und viel Musik und Tanz drehte sich an den Infoständen alles um das Thema Abfallvermeidung, Recycling und Umweltbewusstsein. Ressourcen- und Energieschonung den Wienern nahe zu bringen, war das Hauptthema von „jede Dose zählt“ am Mistfest. Die anschaulichen Botschaften der Initiative zum Getränkedosenrecycling zogen die Besucher an, motivierten zum Mitmachen und zeigten vor, wieviel Spaß nachhaltiges Verhalten im Umgang mit leeren Getränkedosen macht.

Rohstoffe sind wertvoll

Richtig getrennt können viele wertvolle Rohstoffe wie Papier, Plastik, aber auch Metalle wiederverwendet werden. Am „Jede Dose zählt“-Stand informierte das engagierte Team in Grün die vielen interessierten Besucher über das richtige Dosenrecycling: 1. Austrinken, 2. CRUSHen = Volumen reduzieren und 3. Sammeln in den vielen Behältern mit dem blauen Deckel. Denn leere Getränkedosen gehören nicht einfach in den Restmüll, sondern in den Sammelcontainer mit dem blauen Deckel, damit sie zur Gänze und immer wieder im Materialkreislauf erhalten bleiben können.

Die 48er-App

Wo sich der nächstgelegene Container befindet, zeigt die praktische und kostenlose 48er-App an. Sie informiert nicht nur über Dosen-, sondern alle Sammelstellen in Wien. Einen Überblick über alle Infos zum Dosenrecycling in Österreich gibt es auf der „Jede Dose zählt“-Webseite.

Ein Gewinn für die Umwelt

Besonders Kinder und Jugendliche freuten sich über tolle Preise am „Jede Dose zählt“-Stand, sowohl beim Social Media Fotowettbewerb, als auch stündlich für die richtige Antwort auf die „Frage der Stunde“, bei der es natürlich um Wissen rund ums Recyceln der leeren Getränkedosen ging.




Das Recycling der leeren Getränkedosen lohnt sich nämlich besonders, denn
-Dosenrecycling spart 95% Energie im Vergleich zur Neuproduktion von Aluminium.
-1 kg recyceltes Aluminium spart 4 kg an Bauxit, 2 kg Tonerde und 14 kWh Strom.
-jede Dose kann zu 100 % und immer wieder recycelt werden.
-Einmal hergestellt bleibt jede leere Getränkedose im endlosen Materialkreislauf erhalten - vorausgesetzt sie wird für´s Recycling gesammelt. Also ab in den Behälter mit dem blauen Deckel!
-Dosen sammeln ist einfach und macht Spaß!

Auch die Wiener Umweltstadträtin Ulli Sima hat das Mistfest 2015 besucht und sich bei „jede Dose zählt“ über die vielen Vorteile des Getränkedosenrecycling informiert.
Denn jede Dose zählt, wenn es um Ressourcen- und Energieschonung geht. Nachhaltiges Verhalten gehört einfach zum modernen Lifestyle.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Holzsystembau statt Container Jagd auf den Fuchsschwanz und leere Getränkedosen – „Jede Dose zählt“ bei der Red Bull Fuxjagd 2015
Bereitgestellt von Benutzer: Can Rider
Datum: 16.10.2015 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276741
Anzahl Zeichen: 3048

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Schorer
Stadt:

Wien


Telefon: +43 1 524 40 53-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jede Dose zählt motiviert beim Mistfest 2015 zum Dosenrecycling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

jede Dose zählt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dosenrecycling gehört zum österreichischen Lifestyle ...

Über 13 Millionen mal erreichte „jede Dose zählt“, die Initiative zum Getränke-dosenrecycling, die Österreicher im Jahr 2015 und begeisterte sie mit einem variantenreichen Aktivitätenprogramm zum Sammeln der leeren Dosen für‘s Recycling. ...

„Jede Dose zählt“ beim Beatpatrol Festival 2015 ...

„jede Dose zählt“ – Die Initiative zum Getränkedosenrecycling Die Österreicher dazu zu motivieren, dass sie ihre leeren Getränkedosen für´s Recycling sammeln und damit im endlosen Materialkreislauf halten, ist das erklärte Ziel der Init ...

Alle Meldungen von jede Dose zählt