PresseKat - Strompreise müssen sinken

Strompreise müssen sinken

ID: 1276249

(PresseBox) - Auf die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt kommen erneut höhere Energiekosten zu. Die Übertragungsnetzbetreiber erhöhen die Stromnetzentgelte. Das geht aus den vorläufigen Preisblättern, die die vier Netzbetreiber Amprion, Tennet, 50 Hertz und TransnetBW veröffentlicht haben, hervor. ?Die Bundesnetzagentur muss zwar noch die neuen Preise genehmigen. Wir gehen aber davon aus, dass die Unternehmen in Sachsen-Anhalt noch stärker als bisher belastet werden?, erklärte der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Wolfgang März, in Magdeburg.
Für einen Betrieb an der Mittelspannung steigen die Netznutzungsentgelte im Netzgebiet der Avacon nach vorläufigen Berechnungen um rund vier Prozent. Gleichzeitig erhöht sich die EEG-Umlage um 0,18 Cent auf den neuen Rekordwert von 6,35 Cent pro Kilowattstunde. Für ein mittelständisches Unternehmen mit einem Jahresverbrauch von 1,575 GWh bedeutet das insgesamt Mehrkosten von jährlich rund 5000 Euro.
?Das ist aber noch nicht das Ende der Fahnenstange?, befürchtet März. ?Experten gehen davon aus, dass wir den Höhepunkt bei der EEG-Umlage im Jahr 2023 mit 7,6 Cent pro Kilowattstunde erreichen.? Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg fordert, die Steuern und Abgaben auf den Strompreis zu reduzieren. ?Gerade kleine und mittlere Unternehmen fallen selten unter die Sonder- und Ausgleichsregeln beim Strompreis als Großunternehmen und sind deswegen stärker von Preissteigerungen betroffen?, betont der IHK-Hauptgeschäftsführer.
In Ostdeutschland steigen die Preise besonders stark. Hier schlagen sich vor allem die Kosten für die so genannten Redispatch-Maßnahmen als auch jene für den Netzausbau zur Anbindung der erneuerbaren Energieanlagen an das Stromnetz nieder. Beim Redispatch werden Kraftwerke beispielsweise bei hoher Windstromeinspeisung abgeschaltet und andere an einer anderen Stelle im Netz zugeschaltet, um so das Netz stabil zu halten.

Die IHK Magdeburg ist eine von 80 Industrie- und Handelskammern in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IHK Magdeburg ist eine von 80 Industrie- und Handelskammern in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode.



drucken  als PDF  an Freund senden  IDC Studie zu Industrie 4.0: Maschinen- und Anlagenbauer lassen Fertigungsbetriebe weit hinter sich, Handlungsdruck zur Digitalisierung wird weiterhin unterschätzt Fusion in Kanadas Uransektor gescheitert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2015 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276249
Anzahl Zeichen: 2246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strompreise müssen sinken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Langer Atem lohnt bei der Ausbildungssuche ...

Nicht für alle sachsen-anhaltischen Jugendlichen ist die Suche nach einem Ausbildungsplatz einfach ? jeder fünfte Azubi brauchte dafür einen langen Atem. Dies zeigt eine Umfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKn) im Land unter 1.060 Auszubil ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Magdeburg