München, den 21. Oktober 2009 --- Mit Voice of IT™ von Spiceworks werden wertvolle Markt- und Marketinginformationen zu kleinen und mittelständischen IT Unternehmen (KMU) verfügbar. Der Service hilft Marketingverantwortlichen ihren eigenen KMU-Marktanteil zu analysieren, die Markenbekanntheit zu ermitteln und die Stoßrichtung der Marketing-Botschaften zu untermauern. Möglich wird dies durch Spiceworks sehr homogene Zielgruppe mit höchster Relevanz für jeden IT Hersteller. In der DACH Region nutzen derzeit ca. 60.000 registrierte IT-Profis das Spicework Tool.
(firmenpresse) - Der weltweit erste „State of SMB-IT 2009“ Marktforschungsreport wurde Ende August in Austin, Texas, von Spiceworks Inc. veröffentlicht. Der Report präsentiert klare Zahlen zum Kauf- und Nutzerverhalten von IT-Professionals in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die Voice of IT-Daten basieren auf einer im Juli und August 2009 durchgeführten Spiceworks Umfrage. Die Studie beinhaltet Erkenntnisse aus aktuellen Technologie-Einkaufsvorhaben, Technologie-Nutzung und die Trends bei der Personalentwicklung in KMUs. Die Befragung wurde unter 1.100 IT-Pros aus über 75 Ländern durchgeführt. Damit ist die Voice of IT Studie repräsentativ und erlaubt eine realistische Einschätzung des Gesamtmarkts.
Täglich melden sich rund 1250 neue IT Spezialisten auf www.spiceworks.com an, die das verfügbare Daten- und Zahlenmaterial kontinuierlich wachsen lassen. Die Spiceworks Community umfasst über 750.000 mittelständische IT-Experten, die den Service von Spiceworks nutzen, um mit ihm IT-Netzwerke zu managen. Dabei wird die große Anzahl von über 25 Millionen Mitarbeitern und 37 Millionen technischer Endgeräte unterstützt und gesteuert. Spiceworks bündelt weltweit Wissen und Informationen für Nutzer, Konsumenten sowie Hersteller von IT Technologie. So bietet Spiceworks eine bisher einzigartige Social Media Community die weltweit vernetzt ist.
„Aus unserem Netzwerk können wir aussagekräftige Daten zum IT-KMU-Markt rund um den Globus erheben“, erläutert Jan Hantke, Managing Director von Spiceworks Europe die Bedeutung der Studie. „Richtig spannend wird es in den kommenden Quartalen, dann können wir Q3 mit Q4 vergleichen und als Frühindikator für den Gesamtmarkt fungieren. Im Nächsten Jahr können wir gar ganze Geschäftsjahre gegenüberstellen.“
Voice of IT:
Der Marktforschungsservice von Spiceworks stellt einmal im Jahr aussagekräftiges Zahlen- und Datenmaterial zum mittelständischen IT Markt, der Kaufkraft und dem Kaufverhalten bereit. Die Spiceworks Erhebungen können - per ad-hoc Auftrag - auf Teilmärkte oder einzelne Länder zugeschnitten werden. Hier sind die Gruppen eingrenzbar nach Regionen und IT Typen, sei es Hardware, Software oder sogar spezielle Services. Darüberhinaus können Individualisierte Auswertungen zu einzelnen Produktbereichen monatlich oder quartalsweise gegen eine Schutzgebühr bezogen werden. In Deutschland kooperieren bereits Unternehmen wie Cisco, Dell, Oracle u.v.m.
Spiceworks:
Spiceworks ist eine kostenfreie IT Management Applikation, die IT Professionals aus SMBs/KMUs hilft, ihre IT Infrastruktur zu managen, ihnen neue Produkte/Services vorstellt und sich zu Käufergruppen zusammenzuschließen. Spiceworks erlaubt ihnen ihre Hard- & Software zu monitoren, Reportings zu erstellen, und ein Help Desk für ihr Netzwerk zu betreiben. Zugleich sind sie mit anderen 750.000 Gleichgesinnten durch eine Social Community verbunden. In der DACH Region sind es ca. 60.000 registrierte IT-Profis die dieses Tool nutzen. Spiceworks finanziert sich nicht durch eine Mitgliedsgebühr, sondern über werbende IT-Unternehmen, die somit Zugang zur IT Profi Community erhalten. In Deutschland kooperieren bereits Unternehmen wie Cisco, Dell, Oracle u.v.m. mit Spiceworks. http://community.spiceworks.com/group/show/167-germany.
Pressekontakt:
PR MarCom
Melanie Heßler,
Mittelweg 25 a
20148 Hamburg
E-Mail: hessler(at)pr-marcom.de oder
Tel.: +49 (0) 40 500 175 75
Web: www.pr-marcom.de
Pressekontakt:
PR MarCom
Melanie Heßler,
Mittelweg 25 a
20148 Hamburg
E-Mail: hessler(at)pr-marcom.de oder
Tel.: +49 (0) 40 500 175 75
Web: www.pr-marcom.de