PresseKat - So fühlt sich Gründen an / Deutscher Gründerpreis für Schüler (DGPS) startet in die Spielrunde

So fühlt sich Gründen an / Deutscher Gründerpreis für Schüler (DGPS) startet in die Spielrunde 2016

ID: 1275995

(ots) - Start-ups sind in aller Munde und täglich wird
über neue Erfolgsgeschichten berichtet. Aber wie fühlt sich Gründen
an? Was macht Gründergeist aus? Ab sofort können das Schülerinnen und
Schüler ab 16 Jahren selbst ausprobieren, indem sie bei Deutschlands
größtem Existenzgründer-Planspiel mitmachen. Anmeldungen zur neuen
Spielrunde 2016 unter: www.dgp-schueler.de/top/anmelden.html

In der viereinhalbmonatigen Wettbewerbsphase von Januar bis Mitte
Mai 2016 gründen die Jugendlichen in drei bis sechsköpfigen Teams
ihre eigene fiktive Firma. Anhand von neun Aufgaben erarbeiten die
Schüler einen Businessplan- von der Geschäftsidee über die
Marktanalyse und Finanzierung bis hin zu Marketingmaßnahmen.
Unterstützt werden sie dabei von den Sparkassen, betreuenden Lehrern
sowie von Unternehmerpaten. Die Aufgaben sind an die Lehrpläne der
Bundesländer angepasst und lassen sich in den Unterricht einbinden,
beispielsweise in den Fächern Wirtschaft, Politik und Mathematik.
Spielplattform ist das Internet. Partner des DGPS sind stern,
Sparkassen, ZDF und Porsche. Der Wettbewerb wird zudem vom
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unter Schirmherrschaft
von Sigmar Gabriel gefördert.

Der Einsatz lohnt sich

Die zehn besten Teams werden im Juni 2016 zur Siegerehrung nach
Hamburg eingeladen. Das beste Team wird zusätzlich eine Woche später
im Rahmen der Verleihung des Deutschen Gründerpreises in Berlin in
der Kategorie "Schüler" ausgezeichnet. Die fünf erfolgreichsten Teams
fahren im Herbst 2016 ins Future Camp: ein speziell für die
Teilnehmer entwickeltes Management- und Persönlichkeitstraining. Auf
die Plätze sechs bis zehn warten Praktikumsplätze bei erfolgreichen
Start-ups. Darüber hinaus gibt es Teilnahme-Zertifikate und
Siegerurkunden - exzellente Referenzen für den Berufseinstieg.





Presseinformation und Foto zur sofortigen Verbreitung unter:
www.dgp-schueler.de/top/pressemitteilungen.html



Pressekontakt:
Projektbüro Deutscher Gründerpreis für Schüler
Britta Liefländer
Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
Tel: +49 (0)40/37 03 - 73 15
E-Mail: lieflaender.britta(at)guj.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hello Africa! Kampagne ein voller Erfolg Brillengläser-Check zur „dunklen Jahreszeit“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2015 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275995
Anzahl Zeichen: 2403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So fühlt sich Gründen an / Deutscher Gründerpreis für Schüler (DGPS) startet in die Spielrunde 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Gründerpreis für Schüler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Gründerpreis für Schüler