PresseKat - Kaffeebauern weltweit profitieren von neuer Zusammenarbeit zwischen Fairtrade International und 4C A

Kaffeebauern weltweit profitieren von neuer Zusammenarbeit zwischen Fairtrade International und 4C Association

ID: 1275544

Die 4C Association und Fairtrade International verkünden heute ihre neue Zusammenarbeit: ein Benchmarking-Abkommen mit direkten Vorteilen für Kaffeebauern bringt das Thema Nachhaltigkeit im Kaffeesektor weiter voran.

(firmenpresse) - Das Benchmarking-Abkommen wurde unter Federführung der beiden Standard-Organisationen und mit Unterstützung von FLOCERT und Tchibo GmbH entwickelt. Es gleicht die jeweiligen Verifizierungs- und Zertifizierungs-Kriterien für nachhaltigen Kaffeeanbau und -weiterverarbeitung miteinander ab. Fairtrade-zertifizierte Kleinbauern-Organisationen können nun in einem deutlich verkürzten und vereinfachten Prozess eine 4C Lizenz erhalten - sie sparen Zeit und Kosten für die Verifizierung und verbessern ihren Marktzugang.
"Wir freuen uns, dass diese neue Zusammenarbeit es für Fairtrade Kaffeeproduzenten schneller, günstiger und einfacher macht, dem 4C Standard zu entsprechen", so Geschäftsführerin Harriet Lamb von Fairtrade International. "Fairtrade International fördert gezielt neue Absatzmöglichkeiten für Produzentenorganisationen. Dadurch profitieren sie zusätzlich von der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Produkten. Dieses Abkommen ist ein gelungenes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Standards, um zum Wohle der Kaffeebauern Synergien zu schaffen."
Ein unkompliziertes Antragsverfahren und ein eigens entwickeltes Zusatzmodul tragen zur Vereinfachung des Prozesses bei: Um vom Benchmarking zu profitieren, registrieren sich Fairtrade-zertifizierte Kleinbauern-Organisationen lediglich als 4C Mitglieder und lassen sich dann als 4C Unit über das Zusatzmodul prüfen.
"Als Einstiegs-Standard setzen wir uns für die bestmögliche Unterstützung von Bauern auf ihrem Weg hin zur Nachhaltigkeit ein. Indem wir Fairtrade-zertifizierten Kaffeeproduzenten den Zugang zu 4C-Absatzmärkten ermöglichen, sind wir einer besseren Kaffeewelt schon einen Schritt näher gekommen", erklärt Melanie Rutten-Sülz, Geschäftsführerin der 4C Association.
Um die neue Zusammenarbeit zu vervollständigen, hat sich FLOCERT - die Zertifizierungseinheit von Fairtrade International - als 4C-Verifizierer in Zentralamerika und Kolumbien anerkennen lassen. FLOCERT-Auditoren in diesen Ländern haben sich bereits durch Schulungen als 4C-Verfizierer qualifiziert und können nun die ersten Verifizierungen über das Zusatzmodul durchführen.




Für alle weiteren Informationen hinsichtlich des Benchmarking-Systemswenden Sie sich bitte an untenstehende Medienkontakte. Der finale Projekt-Bericht wird Ende 2015 erscheinen.

Folgen Sie uns auf Twitter, um regelmäßige Updates über diesen Prozess und andere Nachhaltigkeits-Themen bezüglich Kaffee zu erhalten.

Anmerkung für Redakteure
Im Jahr 2013 arbeitete Fairtrade International mit 439 Kleinbauern-Organisationen und 737.000 Produzenten. Die zertifizierte Rohkaffee-Produktion betrug 473.000 Tonnen mit einem Absatz von 142.400 Tonnen und insgesamt 44 Millionen EUR erwirtschafteter Prämie. 53% dieser Prämien-Gelder werden in die Produzenten-Organisationen und 43% in Leistungen für Bauern investiert. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.fairtrade.net/impact-and-research.html
An der Umsetzung des Einstiegs-Standards der 4C Association beteiligten sich im Jahr 2014 319 4C Units mit über 440.000 Kaffeebauern und 1,3 Millionen Arbeiter in 24 Ländern. Die Produktion betrug insgesamt 2.478.000 Tonnen an 4C Konformem Kaffee, wovon die Industrie- und Einzelhandelsmitglieder der 4C Association knapp 600.000 Tonnen bezogen. Mehr Informationen unter: http://www.4c-coffeeassociation.org/latest/2015/4c-association-members-report-record-volumes

Medienkontakte:
4C Association - Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an Communications Manager, Josh Edwards: josh.edwards(at)4c-coffeeassociation.org

Fairtrade International - Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an Media Relations Manager, Reykia Fick: r.fick(at)fairtrade.net

FLOCERT - Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an Media Relations Manager, Reykia Fick: r.fick(at)fairtrade.net

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Folgen Sie uns auf Twitter, um regelmäßige Updates über diesen Prozess und andere Nachhaltigkeits-Themen bezüglich Kaffee zu erhalten.



PresseKontakt / Agentur:

4C Association
Veronica Perez
Adenauerallee 108
53113 Bonn
veronica.perez(at)4c-coffeeassociation.org
+ 49 228-850500
http://www.4c-coffeeassociation.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Wintervlies - der beste Winterschutz für Ihre Gartenpflanzen. Impulse für Bier- und Weinmisch-Drinks
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2015 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275544
Anzahl Zeichen: 4146

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Veronica Pérez
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 176-27424440

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaffeebauern weltweit profitieren von neuer Zusammenarbeit zwischen Fairtrade International und 4C Association"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

4c Association (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitglieder der 4C Association vermelden Rekordmengen ...

Im Jahr 2014 bezogen internationale Röster- und Einzelhandels-Mitglieder der 4C Association annähernd 10 Millionen 60 kg Sack (ca. 596.000 Tonnen) an 4C konformem Kaffee, wie die 4C Association heute berichtet. Diese beeindruckende Zahl verdeutlich ...

Alle Meldungen von 4c Association