PresseKat - Neues Vergleichsportal sorgt für Transparenz

Neues Vergleichsportal sorgt für Transparenz

ID: 1275195

AnlageCheck.com: Umfassender Fondsvergleich ermöglicht bessere Geldanlagen

(firmenpresse) - Frankfurt. Wer in Fonds investieren will, erhält bisher meist nur einen eingeschränkten Marktüberblick. Viele Anleger folgen entweder den Empfehlungen von Beratern oder sie orientieren sich an veröffentlichten Fondsübersichten. Das neue Fondsvergleichsportal AnlageCheck.com bietet seit Kurzem den Weg über einen transparenten und neutralen Marktvergleich im Internet.

Für den umfassenden Fondsvergleich hat das junge Fintech-Unternehmen eine der größten Datenbanken mit über 28.000 Investmentfonds aufgebaut. AnlageCheck sorgt damit für eine in Deutschland bislang nicht gekannte Markttransparenz. AnlageCheck will die Komplexität des riesigen Fondsangebots reduzieren und die Geldanlage vereinfachen. Ziel ist es, die Vergleichbarkeit über das Internet, wie sie in anderen Bereichen wie Telekommunikation oder Energie bereits herrscht, auch in der Finanzwelt zum Standard zu machen.

"Fondsanlegern werden bisher häufig nur die Produkte empfohlen, die gerade verkauft werden sollen. Daher investieren Anleger oft nicht in die für sie besten Fonds. Mit unserem kostenlosen und umfassenden Fondsvergleich im Internet ermöglichen wir bessere Geldanlagen", erklärt Thilo Gans, Portalmanager bei der AnlageCheck.com GmbH.

Umfassende Informationen und einfache Bedienung

Das Vergleichsportal bietet umfassende und grafisch ansprechend aufbereitete Informationen. Die Bedienung des Vergleichsrechners ist einfach und benutzerfreundlich. Detaillierte Suchen eröffnen vielfältige Möglichkeiten für erfahrene und weniger erfahrene Anleger. Durch Auswahl von Anlagebetrag, Risikopräferenz, Anlagepräferenz und Anlagezeitraum geben die Anleger die Fonds-Kategorie vor. Alternativ kann auch per Eingabe eines Begriffs in der Direktsuche über den Fondsnamen, die ISIN oder den Fondsmanager ein Vergleich gestartet werden. Das Ranking wird sofort relativ zu allen anderen Fonds in der entsprechenden Kategorie berechnet und angezeigt.




AC-Ranking bewertet Volatilität und Kursentwicklung

Herzstück des Vergleichsportals ist neben der umfassenden Datenbasis mit 28.000 Fonds das eigens entwickelte AC-Ranking. Der AC-Wert liegt dabei zwischen null (0) und hundert (100) und spiegelt die Qualität eines Fonds wider. Berechnungsbasis sind die veröffentlichten Daten der Fonds. Der Algorithmus, der den AC-Wert ermittelt, berücksichtigt die Schwankungen (Volatilität) und die Kursentwicklung (Performance) eines Fonds. Das Vergleichsportal berücksichtigt damit die unterschiedlichen Risikopräferenzen und die Anlegerinteressen.

"Eine niedrige Volatilität, also eine eher gleichmäßige Kursentwicklung, wirkt sich positiv auf den AC-Wert aus. Das entspricht dem, was nach unseren Erfahrungen auch den Interessen der Fondsanleger entspricht", erläutert Thilo Gans.

Das AC-Ranking basiert allein auf Berechnungen mit den Daten aus der Fondsdatenbank. Die Nutzer haben den Vorteil eines kostenlosen und neutralen Vergleichs. Das Portal finanziert sich aus Provisionen beim Kauf der Produkte über die angeschlossenen Broker. Die Aufnahme der Fonds in die Datenbank ist für die Fondsanbieter kostenlos. Oberstes Ziel von AnlageCheck ist größtmögliche Markttransparenz.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier: www.anlagecheck.com/press

Hintergrundinformationen

Zur Methode des AC-Rankings

Die Resultate des Vergleichs werden durch das AC-Ranking entsprechend klassifiziert.

"Exzellent" sind alle Fonds, die von ihrer Qualität her 95 Prozent aller Fonds des Suchergebnisses übertreffen. Als "überdurchschnittlich" werden alle Fonds in der Gruppe gekennzeichnet, die von ihrer Qualität her 75 Prozent aller Fonds des Suchergebnisses übertreffen und nur von 5 Prozent übertroffen werden. "Durchschnittlich" sind die Fonds, die von ihrer Qualität her etwas besser als der Durchschnitt sind, dabei 50 Prozent aller Fonds des Suchergebnisses übertreffen und nur von 25 Prozent übertroffen werden.

Lediglich als "unterdurchschnittlich" werden alle Fonds bewertet, die von ihrer Qualität her etwas schwächer als der Durchschnitt sind und noch mindestens 30 Prozent aller Fonds des Suchergebnisses übertreffen. "Mangelhaft" sind schließlich alle Fonds, die von ihrer Qualität her von 70 Prozent aller Fonds des Suchergebnisses übertroffen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AnlageCheck ist eine Marke der AnlageCheck.com GmbH. AnlageCheck bietet nicht nur für Einsteiger das optimale Portal, um in den Fondsmarkt einzusteigen. Auch erfahrene Anleger finden auf AnlageCheck.com umfangreiche Fondsprofile, Fondskurse, Charts etc. bis hin zu Videos der Fondsmanager. AnlageCheck.com hilft, den Überblick über 28.000 Fonds zu behalten.

AnlageCheck.com GmbH ? Grüneburgweg 18 ? 60322 Frankfurt am Main ? Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Volker Hansen.

Berufsbezeichnung: Finanzanlagevermittler nach §34f Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland

Erlaubnis nach § 34f Abs. 1, Satz 1, Nr.1 GewO

Umfang der Erlaubnis: Anteile oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.



PresseKontakt / Agentur:

AnlageCheck.com GmbH
Jürgen Scheurer
Scheurer
60322 Frankfurt am Main
presse(at)anlagecheck.com
+49 30 2362-9391
http://www.anlagecheck.com/press



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufstiegskongress begeistert Besucher mit aktuellem Fachwissen Advent, Weihnachten & Silvester: Bräuche und Angebote rund um den Globus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2015 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275195
Anzahl Zeichen: 4546

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Scheurer
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 30 2362-9391

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Vergleichsportal sorgt für Transparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AnlageCheck.com GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die besten Fonds 2015 schlagen die Indizes ...

Frankfurt. Im Jahr 2015 waren die Deutschen bei der Geldanlage oft schlecht beraten und haben sich zu sehr auf einfache Empfehlungen verlassen, statt selbst zu vergleichen. Zu diesem Ergebnis kommen die Experten von AnlageCheck in Ihrer Fondsanalyse ...

Investitionen in Biotech-Fonds lassen hoffen ...

Frankfurt. Mit Biotechnologie-Fonds konnten Anleger bisher schon hohe Renditen erzielen und sie lassen weiter positive Entwicklungen erwarten. Dabei müssen Anleger nicht einmal große Risiken eingehen. Die Fonds-Experten des Vergleichsportals Anlag ...

Aktiv gemanagte Fonds schlagen meist ETFs ...

  Frankfurt. Bei vielen Anlegern erfreuen sich Exchange Traded Funds (ETFs) großer Beliebtheit. Die Fonds werden im Normalfall nicht über die emittierende Investmentgesellschaft, sondern über die Börse gehandelt. Eine gute Alternative zu diesen ...

Alle Meldungen von AnlageCheck.com GmbH