(ots) - Keine teure Makler-Courtage dafür eine schnelle 
Abwicklung, große Reichweiten und viele Interessenten - die 
Immobilienportale bieten attraktive Plattformen, um Anzeigen zu 
schalten und liefern darüber hinaus auch ein komplettes Service-Paket
für Vermieter und Immobilienverkäufer.
   Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden Immobilien im 
entsprechenden Anzeigenteil der Tageszeitungen angeboten bzw. 
gesucht. Heute spielt sich ein großer Teil des Marktes im Internet 
ab. Zwar eignen sich die guten alten Printmedien nach wie vor zum 
Aufgeben einer Immobilienanzeige, allerdings wird damit in erster 
Linie die ältere Zielgruppe erreicht. Auch die Wochenblätter sind 
nach wie vor interessant, erreichen aber eher die ländlichen Gebiete.
   Wer eine attraktive Immobilie in der Stadt anbietet bzw. sucht 
oder solvente Mieter bzw. Käufer finden möchte, der schaltet in einem
Internet-Portal. Zum einen geht das deutlich schneller, als mehrere 
Zeitungen zu durchforsten, zum anderen lassen sich die gesuchten 
Interessenten heute bequem nach Wunschkriterien filtern. Außerdem 
werden noch die Makler-Gebühren eingespart und kommen kompakte 
Dienstleistungen noch oben drauf, wie z.B. Virtuelle Rundgänge durch 
die Objekte, Exposé-Texte, Immobilienfotografie und plastische 
Grundrisse sowie individuelle Beratungs-Leistungen.
   Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viele Portale im Netz 
sind, genügt es bei Google den Suchbegriff "Immobilien" einzugeben. 
Der Response ist überwältigend. Da fällt die Wahl schwer. Um sich 
zurechtzufinden, lohnt es das Angebot unter die Lupe zu nehmen: So 
gilt z.B. Immoscout24 derzeit als Marktführer, liefert das größte 
Angebot und auch die meisten Anfragen, allerdings kosten dort 
Anzeigen bzw. Einträge eine Stange Geld. Auf dem zweiten Platz folgen
Immonet und Immowelt, die im Februar diesen Jahres fusioniert haben 
und nun unter dem Dach der Immowelt Holding AG vereint sind. 
Gemeinsam kommen sie, laut Anbieter, auf eine beachtliche Reichweite 
von 41 Millionen Visits monatlich. Nach wie vor können Privatanbieter
aber nur auf jedem Portal einzeln schalten. Immonet bedient bevorzugt
den Norden und Immowelt ist in Süddeutschland stärker vertreten.
   Speziell für Privatanbieter bietet sich das Portal ohne-makler.net
an. Zwar ist es deutlich kleiner als die "Bigplayer", punktet dafür 
aber mit zahlreichen Vernetzungen und Vorteilen. So wird z.B. die 
geschaltete Anzeige automatisch auf die großen Portale übertragen, so
dass der Kunde durch die starke Verbreitung hier noch einmal mehr 
Anfragen erhält. Zudem ist die Anzeigenschaltung über dieses Portal 
erheblich günstiger. Einen interessanten Service für 
Vermietungsanzeigen in Ballungsgebieten, wo mit vielen 
Mietinteressenten zu rechnen ist, erhalten Privatanbieter bei dem 
Startup immomio.de: Dort kann der Vermieter ein Profil von seinem 
Wunschmieter erstellen und immomio listet dann die Interessenten nach
den vorgegebenen Kriterien auf.
   Wenn es um Service geht, ist auch immoexperten.de attraktiv. Das 
Immobilien-Portal überrascht, neben den üblichen Angeboten von 
Häusern, Wohnungen, Mietern und Käufern mit einer 
Extra-Dienstleistung: alle notwendigen Fachleute, vom Rechtsanwalt 
für Immobilienrecht über Sachverständige und Handwerker bis hin zum 
Badausstatter oder Küchenstudio-Anbieter können dort recherchiert 
werden bzw. sich und ihr Unternehmen eintragen.
   Auch ein Klick auf wunschgrundstueck.de lohnt sich. Hier finden 
Interessenten nicht nur Bauplätze, sondern ganze Neubaugebiete sowie 
Häuser, Wohnungen und Gewerbeimmobilien. Von privat ebenso wie von 
professionellen Anbietern und Kommunen.
   Wer einen weiteren Überblick über die führenden Immobilien-Portale
wünscht, der findet auf immobilienportale.com eine Auflistung von 
zahlreichen Anbietern mit den wichtigsten Facts rund um Leistungen, 
Reichweiten und Angeboten.
Pressekontakt:
Brombach & Partner
Bergstraße 12 D
22113 Oststeinbek
Fon: +49 40 713 709 53
email: brombach(at)brombach-partner.de