(ots) - Auf die immer älter werdende Gesellschaft haben
sich Deutschlands Vermieter bislang noch zu wenig eingestellt. 48
Prozent der Senioren meinen, dass sich ihr Hauseigentümer
insbesondere bei der Barrierefreiheit von Haus und Wohnung nicht
ausreichend engagiert. Auch beklagt sich jeder zweite über fehlende
Fahrstühle. Das ergab eine bevölkerungsrepräsentative Studie der TAG
Immobilien AG gemeinsam mit der TU Darmstadt. Dazu wurden 1.000
Mieter in Deutschland befragt.
"In den kommenden Jahren wird der Anteil der Bevölkerung steigen,
der täglich Hilfe braucht. Darauf müssen sich auch die
Immobiliengesellschaften einstellen. Gefragt sind dabei kreative
Lösungen", sagt Immobilienexperte Prof. Dirk Schiereck von der TU
Darmstadt. Derzeit leben von den bundesweit insgesamt elf Millionen
Seniorenhaushalten lediglich fünf Prozent in barrierefreien
Wohnungen.
"Das Ziel sollte es sein, ältere Menschen zu unterstützen, damit
sie möglichst lange selbständig in ihren eigenen und somit vertrauten
vier Wänden leben können", sagt Claudia Hoyer, Vorstand der TAG
Immobilien und zuständig für das Immobilienmanagement. Die
Möglichkeiten, geeigneten Wohnraum für Senioren zu schaffen, sind
vielfältig - angefangen von baulichen Konzepten über
Quartierskonzepte bis hin zum betreuten Wohnen.
Dabei sind es neben Maßnahmen zur Barrierefreiheit oft gerade die
kleinen Projekte, mit denen die Wohnungsgesellschaften bei ihren
älteren Mieter punkten können. Jeder zweite befragte Senior vermisst
beispielsweise ein Engagement seines Hauseigentümers bei der
Nachbarschaftshilfe, die beispielsweise in Form von Netzwerken durch
Telefonketten erfolgen könnte. Auch Freizeitangebote wie Tanztees
oder Unterstützung bei der Versorgung durch Einkaufsfahrten sind
gefragt. Um auf diese Bedürfnisse einzugehen, kooperiert die TAG an
vielen Standorten mit Wohlfahrtsverbänden. "Damit verpflichten wir
uns, seniorenfreundlichen Wohnraum innerhalb des Quartiers zur
Verfügung zu stellen", sagt Hoyer.
Am Standort Erfurt beispielsweise kümmert sich eigens eine
Hausdame eines Wohlfahrtsverbandes um die Wünsche der Senioren, berät
zum Thema Pflege in der eigenen Wohnung oder erledigt Einkäufe. Die
Mieter leben zudem in barrierefreien Apartments mit Rollstuhlrampen,
breiten Türen, ausreichend Bewegungsfläche in den Sanitäranlagen samt
bodengleicher Dusche und einem Fahrstuhl. Bei Bedarf können Mieter
Service- und Pflegeleistungen in Anspruch nehmen.
In Gera indes hat die TAG gemeinsam mit der Caritas 2014 ein im
Stadtteil Lusan gelegenes Gemeinschaftshaus zu einem Beratungs-,
Begegnungs- und Kommunikationszentrum ausgebaut. Dabei soll ein
tragfähiges Netzwerk der Nachbarschaftshilfe entstehen, wie es am
Standort in Salzgitter bereits gelungen ist. Dort treffen sich die
Mieter seit 2013 in einer generationsübergreifenden Begegnungsstätte
zum Kochen, Feiern und zu Spielnachmittagen. "Diese Beispiele zeigen,
es geht für Immobiliengesellschaften nicht darum, hohe Beträge zu
investieren, sondern gut durchdachte und passgenaue Konzepte für
Senioren umzusetzen", so Immobilienexperte Schiereck.
Über die TAG Immobilien AG
Die TAG Immobilien AG ist ein im MDAX gelistetes börsennotiertes
Unternehmen mit einer mehr als 125-jährigen Geschichte. Die
Hauptstandorte sind der Großraum Hamburg und Berlin, die Region
Salzgitter sowie Thüringen/Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Insgesamt
bewirtschaftet TAG aktuell rund 75.000 Wohnungen sowie dazugehörige
Gewerbeflächen, Garagen und Pkw-Stellplätze. Ziel des Unternehmens
ist es, die Wohnqualität für seine Mieter zu verbessern. So passt die
TAG etwa ihre Bestände den modernen Wohnbedürfnissen an, engagiert
sich im Umfeld der Wohnquartiere und fördert eine gute Nachbarschaft.
Durch ein umsichtiges Management seiner Immobilien und eine
zukunftsorientierte Entwicklung seines Portfolios senkt der Konzern
kontinuierlich den Leerstand und steigert den Wert seines
Gesamtportfolios.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Mieterstudie:
Thöring & Stuhr
Kommunikationsberatung
Claudia Thöring
Mittelweg 19 - D-20148 Hamburg
Tel: +49 40 207 6969 82
mobil: +49 170 2150 146
Claudia.Thoering(at)corpnewsmedia.de
Presseanfragen:
TAG Immobilien AG
Head of Investor & Public Relations
Dominique Mann
Tel. +49 (0) 40 380 32 300
Fax +49 (0) 40 380 32 390
pr(at)tag-ag.com