(ots) - Das internationale Kinderhilfswerk terre des
hommes verstärkt die Hilfe für Flüchtlingskinder und unterstützt
Projekte mit zusätzlichen Spenden in Höhe von rund 600.000 Euro.
Gefördert werden Hilfsprojekte insbesondere in Deutschland, aber auch
in der Krisenregion Nahost und entlang der Transitroute der
Flüchtlinge nach Europa.
In Deutschland unterstützt terre des hommes lokale Initiativen mit
zusätzlich 500.000 Euro. Im Mittelpunkt stehen Betreuung und
psychosoziale Hilfe für Kinder in Erstaufnahmeeinrichtungen und für
unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Traumatherapie sowie
Sprachkurse und Integrationshilfe in Schulen und Kindergärten.
Darüber hinaus sind in 30 Städten und Gemeinden ehrenamtliche terre
des hommes-Mitglieder aktiv in der Flüchtlingshilfe, so zum Beispiel
in Berlin, Hamburg, Hagen, Aachen, München, Weiden, Oberhausen,
Siegen, Dortmund und Bremen.
»Wir erleben große Hilfsbereitschaft und Engagement: In fast jeder
Kommune unterstützen Bürgerinnen und Bürger geflüchtete Kinder und
deren Familien. Wir schulen ehrenamtliche Helfer und fördern
Willkommensbündnisse, wie etwa in mehreren Berliner Bezirken«, sagte
Barbara Küppers, Kinderrechtsexpertin von terre des hommes.
Die zusätzlichen Mittel für diese Projektarbeit stammen vom
Bündnis Entwicklung Hilft, das in Partnerschaft mit der ARD zu
Spenden für Flüchtlinge aufruft. Hinzu kommen Spenden der Mitglieder
der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, des Modehauses
C&A sowie zahlreiche Einzelspenden.
terre des hommes schützt und betreut gemeinsam mit den
europäischen terre des hommes-Schwesterorganisationen weltweit
400.000 Flüchtlingskinder, etwa im Nahen und Mittleren Osten und in
Aufnahmelagern in Sizilien.
Pressekontakt:
Wolf-Christian Ramm, Telefon 05 41 / 71 01-158, E-Mail c.ramm(at)tdh.de
Weitere Informationen: http://www.tdh.de/fluechtlingskinder