PresseKat - Die Entwicklung des Handys zum Werbemedium der Zukunft

Die Entwicklung des Handys zum Werbemedium der Zukunft

ID: 127424

Die Entwicklung des Handys zum Werbemedium der Zukunft

(pressrelations) - >
Düsseldorf, 15. Oktober 2009. Seit dem Aufkommen der ersten Werbe-SMS um die Jahrtausendwende hat sich das Medium Mobiltelefon im Vergleich zum Medium Internet mit doppelter Geschwindigkeit entwickelt. Bedingt durch die hohe Verbreitung von Mobiltelefonen und den wachsenden technischen Möglichkeiten, wird Mobile Marketing als Werbeplattform immer wichtiger und attraktiver für die Werbebranche. Dass man auch mit nur 160 Zeichen eine Werbebotschaft an den Mann bzw. die Frau bringen kann, beweisen immer mehr erfolgreiche Mobile Marketing-Kampagnen. Was mit der ersten Werbe-SMS vor mehr als 10 Jahren begann, kann heute jeder Mobiltelefonbesitzer bereits selbst erstellen: Seine eigene individuelle Werbekampagne auf dem Handy wie z.B. mit Vodafone MyCampaign. Die Zukunft des Handys als Werbemedium hat damit aber erst begonnen. Kritiker sehen darin den Verlust der Privatsphäre und Missbrauch von Kundendaten, doch trotz dieser Kritik hat sich das Handy bei vielen großen Marken bereits als neuer Marketingkanal etabliert. Worin liegt das Erfolgsgeheimnis von SMS Co begründet?

Ständige Erreichbarkeit der Kunden, Personalisierung, Interaktivität, Emotionalisierung und Lokalisierung sind die Schlagwörter von Mobile Marketing. Dabei ist das Handy das erste interaktive und zugleich persönlichste Massenmedium unserer Zeit.
Mit mehr als 107 Millionen registrierten Handy-Verträgen in Deutschland besitzt es eine unschlagbare Reichweite. Damit kommen auf jeden Bürger im Schnitt 1,3 Mobiltelefonanschlüsse. Da ist es nur allzu verständlich, dass Werbestrategen dieses Medium mehr und mehr in Ihren Kampagnen einsetzen. Längst hat sich das Medium Handy von der ersten Werbe-SMS bis hin zu komplexen Kampagnen weiterentwickelt.

Inhaltlich unterscheidet man Mobile Marketing mittlerweile in drei Teilbereiche:
Mobile Direct Response Marketing ist im Kern das häufig zitierte Herausstellungsmerkmal von Mobile in Bezug auf den "Rückkanal". Unabhängig von Zeit und Ort kann auf unterschiedlichste Art und Weise das mobile Endgerät für die Interaktion genutzt werden wie z.B. durch das Einschicken einer SMS.




Mobile Permission Marketing ist ein so genanntes "Push" Instrument. Hierbei wird die Zustimmung des Endkunden eingeholt, um ihm zum Beispiel eine Botschaft via SMS oder auch MMS auf sein Mobiltelefon zu senden. Ein Mobile Customer Relationship Management ermöglicht hierbei vor allem personalisierte Targeting-Optionen.
Als dritten Bereich steht das Mobile Advertising. Hierzu zählt in erster Linie das sogenannte Display-Advertising, also Banner Advertising im mobilen Internet. Weiterhin zählen dazu Werbeformen in Games, Video oder Mobile TV.

Laut dem Mobile Advertising Circle ist Zahl der Mobile-Advertising Kampagnen sowie die Anzahl der Werbungtreibenden signifikant in den letzten beiden Jahren gestiegen. Mobilfunkanbieter investieren in Mobile Advertising und bauen ihre Angebote kontinuierlich weiter aus. Gleichzeitig werden die mobilen Werbeformen multimedial und bieten immer größeren Gestaltungsspielraum für die Markeninszenierung auf dem Mobiltelefon.


Rückfragen zu diesem Thema bitte an:
Tanja Vogt
Vodafone Deutschland
T: +49 211 533-6654
Presse-Hotline: +49 211 533-5500

Vodafone D2 GmbH
ExterneKommunikation
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 /5 33-5500
Telefax: 02 11 / 5 33-2154
E-Mail: presse(at)vodafone.com
Internet: www.vodafone.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  STARFACE ist die „IP-Telefonanlage des Jahres 2009“ Speicherlösungen zum Fest der Liebe - Der Weihnachtsmann schenkt Buffalo
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2009 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127424
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Entwicklung des Handys zum Werbemedium der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vodafone D2 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vodafone Deutschland startet positiv ins Geschäftsjahr ...

Firmenkundengeschäft und Datendienste sind Wachstumstreiber ? Service-Umsatz gesamt steigt im 1. Quartal um 0,2 Prozent ? Ohne regulatorische Effekte deutliches Wachstum über alle Segmente Düsseldorf, 22. Juli 2011. Vodafone Deutschland i ...

Mit dem Handy im Sommerurlaub sorgenfrei surfen ...

g> Mobile Internet-Flatrates von zuhause einfach mit in die Ferien nehmen Tarif-Check vor dem Urlaub schützt vor hohen Kosten Tipps Tricks für die Reisevorbereitung Düsseldorf, 07. Juli 2011. Während der Sommerferien er ...

Alle Meldungen von Vodafone D2