(ots) -
Durch den Erwerb der Dunbar and Boardman Partnership Ltd. baut TÜV
SÜD seine Immobiliendienstleistungen in Großbritannien und sein
weltweites Netzwerk weiter aus. Der britische Dienstleister mit Sitz
in London und weiteren Standorten in Großbritannien, Dublin und Dubai
hat sich auf Beratungs- und Planungsleistungen im Aufzugsbereich
spezialisiert.
"Mit seinem Portfolio passt Dunbar and Boardman hervorragend zu
unserem Unternehmen", sagt Dr. Ulrich Klotz, Leiter der Division Real
Estate & Infrastructure von TÜV SÜD. "Durch die Übernahme können wir
gleich mehrere strategische Ziele auf einmal verwirklichen." Das
betrifft zum einen die weitere Stärkung der Position auf dem
britischen Immobilienmarkt nach der Übernahme von Wallace Whittle im
Jahr 2011; und das betrifft zum anderen den weltweiten Auf- und
Ausbau von Beratungsdienstleistungen in der Division Real Estate &
Infrastructure. "Hier haben wir in den letzten Jahren große
Fortschritte in Richtung eines integrierten Beratungsangebots
gemacht", so Dr. Klotz, "von dem vor allem unsere Kunden
profitieren."
Mit rund 270.000 Anlagen ist Großbritannien einer der wichtigsten
Aufzugsmärkte weltweit. "Durch den Erwerb von Dunbar and Boardman ist
TÜV SÜD hier mit einem Schlag zum Marktführer geworden", erklärt
Michael Valente, CEO der Region Western Europe von TÜV SÜD. Mit knapp
60 Mitarbeitern an 12 Standorten in Großbritannien und weiteren Büros
in Dublin und Dubai bietet Dunbar and Boardman ein komplettes
Beratungsspektrum für Bau, Betrieb und Wartung von Aufzugsanlagen an.
Damit hat TÜV SÜD eine sehr gute Ausgangsposition, um weitere
Leistungen in Großbritannien auszurollen und auch auf diesem Markt
integrierte Beratungsleistungen für die Immobilienbranche anzubieten.
"Inspektionen von Aufzugsanlagen gehören zum Kerngeschäft von TÜV
SÜD", sagt Peter Boardman, Mitbegründer von Dunbar and Boardman
Partnership Ltd. "Ich freue mich deshalb sehr, dass unser Unternehmen
seine erfolgreiche Entwicklung unter dem Dach des TÜV SÜD-Konzerns
fortsetzen kann. Wir werden unsere umfassende Beratungskompetenz
einbringen und das Dienstleistungsangebot von TÜV SÜD im Interesse
unserer Kunden weiterentwickeln."
Expertise für High Rise-Anlagen
Durch den Ausbau und die Ergänzung des internationalen Netzwerks
kann TÜV SÜD die wachsende Nachfrage nach Systemdienstleistungen in
der Immobilienbewirtschaftung über Deutschland hinaus erfüllen.
"Damit können wir zukünftig unsere international agierenden Kunden
noch besser bedienen", freut sich Simon Kellerer, Leiter des Bereichs
TÜV SÜD Liftbetriebsmanagement bei der cgmunich GmbH. "Zudem können
wir durch die Expertise von Dunbar and Boardman unser Planungsangebot
und alle weiteren Dienstleistungen im Bereich des Liftmanagements auf
High Rise-Anlagen ausdehnen."
Auch in Zukunft wird TÜV SÜD sein Angebot an Ingenieur-, Prüf- und
Beratungsleistungen und fachlicher Unterstützung für Investoren,
Bauherren, Planer, Betreiber und Hersteller von Anlagen, Gebäuden und
Infrastruktureinrichtungen kontinuierlich ausbauen und vor allem
weiter international wachsen. Weitere Informationen zu den Leistungen
von TÜV SÜD im Real-Estate-Bereich gibt es im Internet unter
www.tuev-sued.de/real-estate.
Hinweis für Redaktionen: Das Bild kann in reprofähiger Auflösung
heruntergeladen werden unter www.tuev-sued.de/pressefotos in der
Rubrik "Aktuelles & Veranstaltungen".
Pressekontakt:
Dr. Thomas Oberst
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstr. 199
80686 München
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 - 23 72
Fax: +49 (0) 89 / 57 91 - 22 69
E-Mail: thomas.oberst(at)tuev-sued.de
Internet: www.tuev-sued.de