(ots) - Für den munteren, pechschwarzen Hasen Bing ist
jeder Tag ein Abenteuer. Mit seinen Freunden Sula, Coco und Pando
erlebt er Spannendes im Alltag und lädt die drei- bis fünfjährigen
Zuschauer ein, seine farbenfrohe, heitere Welt zu erkunden. Die
Kinderfiguren werden von erfahrenen Gefährten begleitet, die ihnen
guten Rat und Sicherheit bieten. KiKA zeigt die 78 Folgen von "Bing"
(ZDF) ab 15. Oktober montags bis freitags um 7:50 Uhr.
Ob sich Bing mit seinen Freunden auf dem Spielplatz trifft, im
Garten einen Frosch findet oder in der Küche den Mixer mit Möhren
füttert: Sein Begleiter Flop ist immer an seiner Seite. Er hilft bei
Pannen und Rückschlägen und gibt ihm Zuversicht. Die
Erwachsenenfiguren bei "Bing", die durchgehend kleiner dargestellt
sind als die kindlichen Protagonisten, organisieren als Vertraute den
Alltag, unterstützen die Kinder in ihrer Wissbegierde und fördern
positives Sozialverhalten. Im Umgang mit ihnen sind sie liebevoll und
geduldig.
"Bing" zeigt Geschichten, die sehr nah an der Lebensrealität von
Vorschulkindern sind: Sie schildern kurze, klar umgrenzte
Situationen, in denen Hase Bing jedes Mal eine wichtige Erfahrung
macht. "Die Geschichten sind visuell außergewöhnlich lebendig,
ausdrucksvoll, abwechslungs- und detailreich umgesetzt", so Tatjana
Röber, verantwortliche Redakteurin beim ZDF. "Die hochwertige Machart
und der sorgfältig durchgeführte pädagogische Ansatz mit dem gut
aufgelegten Helden machen 'Bing' zu einer ganz besonderen Serie."
KiKA zeigt die Premiere der Animationsserie "Bing" (ZDF) ab 15.
Oktober montags bis freitags um 7:50 Uhr.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de