letzte freie Grundstücke in Linden gehen an den Markt / Top-Konditionen
(firmenpresse) - Große Nachfrage bei Baugrundstücken in Wolfenbüttel
letzte freie Grundstücke in Linden gehen an den Markt / Top-Konditionen
Die Nachfrage ist enorm. Das 2014 erschlossene Baugebiet „Über dem Okertal“ ist nach nur einem Jahr nahezu komplett mit Neubauten von Einfamilienhäusern bebaut worden. Nun geht die FIBAV-Unternehmensgruppe mit den letzten erschlossenen Bauplätzen in Wolfenbüttel-Linden an den Markt.
Die freie Sicht auf den Brocken lockt viele Interessenten an das Baufeld entlang der Neindorfer Straße in Wolfenbüttel-Linden. Quasi in Rekordzeit ist dort im Laufe des Jahres ein neues Wohnquartier entstanden. Die günstigen Zinskonditionen und die Aussicht auf staatliche Wohnungsbauförderung hat die Nachfrage auf Rekordniveau gebracht.
Die FIBAV-Unternehmensgruppe aus Königslutter hat nicht nur eine ganze Reihe von Häusern in dieser Neubausiedlung nach Qualitäts- und Ökostandards gebaut, sondern geht nun auch selbst in die Vermarktung der letzten verbliebenen Baugrundstücke.
„Wir tragen damit der großen Nachfrage und dem offenkundigen Bedarf an Neubauflächen in Wolfenbüttel Rechnung“, erklärt FIBAV-Chef Sven Hansmeier und ergänzt: „Der Markt tendiert derzeit klar in Richtung moderne Neubauten unter Einhaltung neuester ökologischer Standards mit möglichst geringen Energiekosten.“
Hocheffiziente Gebäudehülle ergänzt durch moderne Heizungssysteme
In Sachen Energieeffizienz ist die FIBAV seit Jahren technologischer Vorreiter. Das Unternehmen mit fast 25 Jahren Markterfahrung kann seine Kompetenz auf knapp 10.000 fertig gestellte Wohnbauprojekte gründen. Dank verschiedener Industriekooperationen bietet die FIBAV maßgeschneiderte Lösungen etwa bei der Dämmung oder im modernen Heizungsbau. So setzt das Unternehmen aus Königslutter in Kooperation mit VAILLANT seit Jahren auf die hocheffiziente Luft-Wärme-Pumpentechnik oder Gas-Solar-Thermen. Die angebotenen Hausbau-Komplettpakete zu echten Top-Konditionen bestechen vor allem durch die hohe Energieeffizienz.
Durchdachter Gebäudeschnitt ermöglicht modernes und gemütliches Wohnen
Diese Lösungen bietet man Bauwilligen auch in Wolfenbüttel an. Geplant sind großzügig geschnittene Einzel- und auch Doppelhäuser mit einer Wohnfläche von jeweils rund 140 Quadratmetern sowie einer mit 3,48 Metern komfortabel großen Garage. Die Gesamtfläche der letzten im Stadtgebiet Wolfenbüttel noch freien Grundstücke beträgt knapp 5.000 Quadratmeter. Die Verkehrsführung im Bereich der Neindorfer Straße ist jüngst mit einem Kreisel optimiert worden. Diese Maßnahmen dienen in erster Linie der Verkehrsberuhigung und damit auch der Lärmminimierung. Die mit ihrer Süd-West-Ausrichtung optimal gelegenen Grundstücke sind seit Anfang Oktober in der Vermarktung.
FIBAV - Unternehmensgruppe
Die FIBAV – Unternehmensgruppe wurde 1991 gegründet und konzentriert sich seitdem auf die Projektierung, die Planung und den Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern in Massivbauweise. In dieser Zeit konnten rund 10.000 Haus- und Wohnungsbauvorhaben realisiert werden. Das Unternehmen mit Sitz in Königslutter am Elm beschäftigt heute mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, befindet sich im Familienbesitz und wird auch durch die Familie Hansmeier geführt.
In die Unternehmensgruppe der FIBAV sind neben der Konzernorganisation vier eigenständige Unternehmen eingebunden. Mit der FIBAV Immobilien GmbH, der HS- Bau GmbH, der KHD-Königslutter Haus-Design GmbH und der EB Elm Bau GmbH sind alle Bau- und Dienstleistungen rund um Planung, Bau und Verwaltung von Wohnimmobilien unter einem Dach kombiniert.
Unternehmensgruppe FIBAV
Unternehmenskomunikation
Rottorfer Straße 1
38154 Königslutter am Elm
Telefon: + 49 53 53 / 91 36 -34
Mobil: + 49 151 / 148 369 19
E-Mail: presse(at)fibav.de