PresseKat - Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik besucht Wirtschaftsunternehmen in Brandenburg

Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik besucht Wirtschaftsunternehmen in Brandenburg

ID: 1273519

Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik besucht Wirtschaftsunternehmen in Brandenburg

(pressrelations) - gion Prignitz in Brandenburg ist das Ziel einer Delegationsreise des Unterausschusses Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne (Ausschuss für Wirtschaft und Energie). Unter Leitung der Vorsitzenden Astrid Grotelüschen (CDU/CSU) besucht die Delegation am 11. und 12. Oktober die Städte Wittenberge und Wittstock. An der Reise nehmen auch Jan Metzler (CDU) sowie die Wahlkreisabgeordneten Sebastian Steineke (CDU/CSU), Dagmar Ziegler (SPD) und Dr. Kirsten Tackmann (DIE LINKE.) teil.

Die Abgeordneten werden sich in Gesprächen mit Vertretern der lokalen Wirtschaft, der Landespolitik und der kommunalen Ebene treffen, um sich ein Bild über die strukturpolitische Lage vor Ort zu verschaffen. Dabei werden auch mehrere Firmen in der Prignitz besucht, die in den letzten Jahren von Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) profitiert haben. Am Sonntag ist ein erstes Treffen mit Vertretern der regionalen Wirtschaft im Hotel/Brauhaus Alte Ölmühle vorgesehen.

Pressevertreter sind begleitend zu Programmpunkten am Montag, dem 12. Oktober 2015 herzlich eingeladen:
8.30 Uhr: Schifffahrt zum Binnenhafen Wittenberge und dem angrenzenden Industriegebiet Süd, Gespräch mit Dr. Oliver Hermann, Bürgermeister von Wittenberge, Anlegestelle am Hotel "Alte Ölmühle"
9.00 Uhr: Anlegestelle "Alte Ölmühle", Busfahrt durch Wittenberge und Besichtigung des Industriegebiets Nord Wittenberge, Begleitung ebenfalls durch Dr. Oliver Hermann, Bürgermeister von Wittenberge, Hirtenweg, 19322 Wittenberge
9.45 Uhr: Betriebsbesichtigung Fa. Austrotherm Dämmstoffe GmbH, Begrüßung durch den Betriebsleiter Lars Peter, danach Betriebsführung in Begleitung von Produktionsleiter Herrn Tebel, Hirtenweg 15, 19322 Wittenberge
13.30 Uhr: Betriebsbesichtigung Fa. Köhler Fenster und Türen GmbH mit Geschäftsführer Lars Köhler, Mecklenburger Straße 2, 16909 Wittstock/Dosse
15.00 Uhr: Betriebsbesichtigung Fa. Kronotex GmbH
Co. KG mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Hendrik Hecht, und dem Geschäftsführer von Kronoply, Michael Grewer, Wittstocker Chaussee 1, 16909 Wittstock/Dosse (OT Heiligengrabe)






Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kommende Neuregelung der Erbschaftsteuer: Starke Vorzieheffekte bei Unternehmensübertragungen im Jahr 2014 Leichenblasse Korallenriffe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.10.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273519
Anzahl Zeichen: 2795

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik besucht Wirtschaftsunternehmen in Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag