PresseKat - psg – Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH feiert ihr 25-jähriges Bestehen

psg – Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH feiert ihr 25-jähriges Bestehen

ID: 127350

Balgheim- In diesem Jahr feiert die psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH, ein Tochterunternehmen des SÜDKURIER GmbH, Medienhaus, mit ihren 30 Mitarbeiter/innen ihr 25jähriges Bestehen. Zur Zeit beschäftigt das Direktzustellunternehmen über 2.000 Zusteller/innen und kooperiert mit 70 nationalen und internationalen Partnern.

(firmenpresse) - Am Anfang stand ein Mann

Gegründet wurde die psg von dem Kaufmann Rainer Pfitzer im Jahr 1984. Zunächst trug das Unternehmen den Namen „WVO Pfitzer Direktmarketing GmbH“. Schon von Beginn an spezialisierte sich die psg auf die Direktzustellung von Prospekten und Warenproben. Die Zugehörigkeit zur WVO war ein Aushängeschild für Qualität im Bereich der regelmäßigen Kontrolle und der Aktualität der vorhandenen Daten.

Ein aussagekräftiger Name

Am 13. März 1997 wurde das Unternehmen in „psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH“ umbenannt. Der Name repräsentierte den großen Wirkungsbereich des Unternehmens und erfüllte zugleich einen werbetechnischen Zweck; so wurde die psg rasch zum ersten Ansprechpartner, wenn es um die Direktverteilung unadressierter Werbesendungen ging.

Inhaberwechsel

Seit dem 1. Januar 1999 ist die psg ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der SÜDKURIER GmbH, Medienhaus. Das Aufgabengebiet hat sich durch die Übernahme erweitert. Die psg verteilt die Stadtanzeiger-Ausgaben Villingen-Schwenningen, Donaueschingen und Rottweil für die Anzeiger Südwest GmbH.

Neben der Bearbeitung regionaler Aufträge liegen die Stärken der psg in der Abwicklung überregionaler und nationaler Verteilungen. Auch werden unadressierte Zustellungen im angrenzenden Ausland (Schweiz, Österreich, Frankreich, Belgien, Luxemburg) bei Partnern platziert.

Highlights

In den letzten 25 Jahren verzeichnete die psg im Allgemeinen ein umfassendes Wachstum. Mit dem Wachstum sind auch die Verteilaufträge komplexer geworden: Daueraufträge von Großkunden bilden ein wirtschaftliches Rückgrat, während Sonderverteilungen wie Telefonbuchzustellungen und die Zustellung des IKEA-Kataloges zusätzliche Herausforderungen darstellen.

Die ständigen Anpassungen an den Markt führen zu neuen Innovationen. So übte sich die psg bereits in der Zustellung adressierter Infopost. Um weiterhin auf dem Markt konkurrenzfähig zu bleiben, überprüfen die MitarbeiterInnen des Verkaufs, der Qualitätssicherung und Zustellerbetreuung neue Varianten und Ideen auf dem Gebiet der Direktwerbung. Dies sind zum Beispiel die Zustellung von Post-its, Türanhängern und Couponing Aktionen. Sollten die Testphasen erfolgreich verlaufen, kann die psg für 2010 ihr Dienstleistungsangebot erweitern und somit das Interesse weiterer potenzieller Kunden auf sich ziehen.





Die neuste Innovation der psg ist das Verteilforum (www.verteilforum.de). Das Verteilforum ist eine exklusive Homepage, die den Dialog zwischen dem Kunden und der psg im Rahmen der Qualitätssicherung und Reklamationsbearbeitung vereinfacht. Durch das Verteilforum können Reklamationen aufgrund des starken Abbaus bürokratischer Vorgänge transparenter und in viel kürzerer Zeit bearbeitet werden. Zudem bietet das Verteilforum dem Kunden jederzeit einen übersichtlichen Zugriff auf seine (Reklamations-)Daten, sowie auf deren Bearbeitungsstatus.


Qualität und Fairness als Unternehmensideal

Als Mitglied des WVO Verbundes e.V. verpflichtet sich die psg zur Einhaltung festgelegter Standards als auch zur regelmäßigen Kontrolle derselben durch Vertreter des WVO Verbundes. Das WVO Zertifikat bestätigt zum Beispiel eine gute technologische Ausstattung in den Büroräumen und im Lagerbereich, Voraussetzungen für eine hochqualitative Arbeit unter akzeptablen Bedingungen.


Zukunft und Perspektive

Die psg bildet junge Menschen zu Industriekauffrauen/männern aus und bietet seit dem
1. Oktober 2009 ein Studium an der dualen Hochschule in Ravensburg an.
Die Ausbildung bei der psg umfasst alle kaufmännischen Bereiche eines modernen Dienstleistungsunternehmens. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem SÜDKURIER Medienhaus statt, wodurch die Auszubildenden über das Spektrum der psg hinaus Eindrücke sammeln können.

--- Mike Daugwill

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

psg Presse- und Verteilservice
Baden-Württemberg GmbH

Die psg - seit 1984 das Zustellunternehmen im Süden Baden-Württembergs - ist als Tochterunternehmen der SÜDKURIER GmbH, Medienhaus (Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH) im Bereich der Zustellung von Anzeigenblättern, Katalogen, Prospekten und Warenproben tätig.

Der Sitz des Unternehmens ist in Balgheim im Landkreis Tuttlingen. Die psg beschäftigt 30 MitarbeiterInnen im Innen- und Außendienst und bildet zur/m Industriekauffrau/mann aus.

Unadressierte Zustellungen in regionalen Bereichen werden in Kooperation mit dem Schwesterunternehmen der Direkt-Kurier Zustell GmbH abgewickelt.

Im adressierten Bereich arbeiten wir mit unserem Partner arriva gmbh zusammen.



psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH

Tuttlinger Str. 16-18
78582 Balgheim



Leseranfragen:

psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH
Anprechpartner: Mike Daugwill
Tuttlinger Str. 16 - 18
78582 Tuttlingen
Telefon: 07424 9497 5245
E-mail: Mike.Daugwill(at)psg-bw.de



PresseKontakt / Agentur:

psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH
Anprechpartner: Mike Daugwill
Tuttlinger Str. 16 - 18
78582 Tuttlingen
Telefon: 07424 9497 5245
E-mail: Mike.Daugwill(at)psg-bw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  X-Mas 2.0: Weihnachtskarten-Gestaltung als Online-Wettbewerb AntTrail promoted TrendNet im Netz
Bereitgestellt von Benutzer: psgler
Datum: 15.10.2009 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mike Daugwill
Stadt:

Balgheim


Telefon: 07424 9497 5245

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"psg – Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH feiert ihr 25-jähriges Bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH