PresseKat - Erdkabel gut gesichert

Erdkabel gut gesichert

ID: 1273355

Deutschlands erste Erdkabeltrasse auf Höchstspannungsebene mit RAUGUARD HV realisiert

(PresseBox) - Um die Energiewende zu beschleunigen, wird beim Ausbau von notwenigen Stromtrassen verstärkt auf unterirdisch verlegte Erdkabel gesetzt. Damit ausreichend Erfahrung mit dem Bau und Betrieb von Erdverkabelung auf Höchstspannungsebene gesammelt werden kann, wurden von der Bundesnetzagentur ausgewählte Trassen für Pilotprojekte freigegeben. Im Rahmen dessen hat der Übertragungsnetzbetreiber Amprion mit dem Erdkabelabschnitt bei Raesfeld im Zuge des Energie-Leitungs-Ausbau-Gesetzes (EnLAG) Projektes Nummer 5 die deutschlandweit erste Erdkabeltrasse auf 380 Kilovolt Höchstspannungsebene umgesetzt. Im Frühjahr 2016 soll sie ans Netz gehen.
Insgesamt wurde auf 3,4 Kilometern Länge die 380 Kilovolt Neubautrasse als Vierer-System in Form von 12 Drehstromkabeln unter die Erde gelegt. Am Anfang und Ende des Erdkabelabschnittes wurde jeweils eine Kabelübergabestation gebaut, um die Kabel der anschließenden Freileitung unter die Erde zu führen. Aufgrund der erhöhten Anforderungen für erdverlegte Höchstspannungskabel entschied sich der Bauherr Amprion für die Verlegung der Kabel in RAUGUARD HV Schutzrohre. Damit konnten sowohl Vorteile bei der Verlegung sowie dem Kabeleinzug erzielt werden. Aufgrund der gewählten Rezeptur und dem Design des RAUGUARD HV Rohrsystems kann eine langfristige Betriebssicherheit und Werterhaltung der Erdkabeltrasse sichergestellt werden.
40 Kilometer Schutzrohre
Für den optimierten Einbau sowie der späteren Wärmeableitung wurden die RAUGUARD HV Schutzrohre in Flüssigboden-Bauweise eingebaut. Die dabei auftretenden Auftriebskräfte konnten über temporäre Betonfertigteile beziehungsweise Stahlkonstruktionen aufgenommen werden. Für eine wirtschaftliche Ausführung konnten mit der Wahl der RAUGUARD HV Schutzrohre die Befestigungsabstände optimiert und die temporären Konstruktionen je Bauabschnitt wiederverwendet werden. Insgesamt wurden über 40 Kilometer RAUGUARD HV Schutzrohre bei dieser Baumaßnahme erfolgreich verbaut.




Weitere Informationen erhalten Interessierte auch unter www.rehau.de/telekommunikation

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  Solarstrom für die UN TÜV SÜD ist Mitglied im Weltenergierat (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2015 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273355
Anzahl Zeichen: 2814

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdkabel gut gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co