(ots) - Deutschland bekommt ein neues Innovations-Magazin.
Unter dem Namen "i-future" erscheint ab dem 12. Oktober
deutschlandweit eine hochwertige, anspruchsvolle Zeitschrift für
Zukunftsthemen und Megatrends. Herausgeber von "i-future" ist die
BAT-Stiftung für Zukunftsfragen in Hamburg. Das Magazin wird von der
WEIMER MEDIA GROUP, München, publiziert. "i-future" erscheint
quartalsweise und ist an allen größeren Kiosken Deutschlands,
Österreichs und der Schweiz erhältlich. Der Einzelverkaufspreis
beträgt 7 Euro. Die Startauflage liegt bei 50.000 Exemplaren
(E-Magazin und Print).
Thematisch werden die wichtigen Zukunftsfragen unserer Zeit
behandelt. "Wir blicken mit dem Magazin konsequent nach vorne: Wie
arbeiten wir morgen und wie lesen, kommunizieren, fliegen, denken wir
künftig?", erklärt "i-future"-Herausgeber Prof. Dr. Ulrich Reinhardt.
Die neue Zeitschrift sei ein geistiger Treffpunkt für Vorwärtsdenker,
Avantgardisten und Innovatoren. Das anspruchsvolle Vordenkermagazin
wird heute, am 8. Oktober, in Hamburg präsentiert.
Die BAT-Stiftung für Zukunftsfragen ist eine gemeinnützige
Stiftung zur Erforschung der Zukunft der Gesellschaft mit Sitz in
Hamburg. In der mehr als 30-jährigen Forschungsarbeit konnte sich das
Institut einen Namen als unabhängige, anerkannte Institution machen.
Die Stiftung bearbeitet ein breites Spektrum an Zukunftsthemen von
Tourismus (die jährlichen Analysen gelten als "Trendbarometer für die
Tourismusbranche") über Freizeit und Medien bis hin zur Zukunft der
Arbeit, der Werte, der Stadt oder des Konsums. Die Stiftung wurde von
British American Tobacco gegründet.
Die WEIMER MEDIA GROUP ist ein Münchner Verlag, der sich auf
anspruchsvollen Qualitätsjournalismus spezialisiert hat. Zur
Verlagsgruppe gehören "The European" (Debattenmagazin), der
"WirtschaftsKurier" (Deutschlands führende Mittelstandszeitung) und
die "Börse am Sonntag" (offizielles Pflichtblatt der deutschen
Börsen) mit mehr als 100.000 Abonnenten. Die WEIMER MEDIA GROUP
produziert außerdem Bücher wie Unternehmermagazine und ist zugleich
einer der großen Online-Publisher Deutschlands mit mehr als 250.000
Abonnenten bei E-Magazinen und Portalen. Dem Verlag gehört eine der
größten Datenbanken in der E-Mailing-Kommunikation in Deutschland.
Verleger sind Dr. Wolfram Weimer (ehemals Chefredakteur "Die Welt",
"Cicero" und "Focus") und Christiane Goetz-Weimer (FAZ,
CH.GOETZ-VERLAG).
Weitere Informationen unter www.weimermediagroup.de und
www.i-future.de
Pressekontakt:
Menyesch Public Relations GmbH, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg,
Anke Menyesch, Marlene Schnur,
E-Mail: weimermediagroup(at)m-pr.de / Tel: 040-36 98 630