(ots) -
Keukenhof Gärtner pflanzen sieben Millionen BlumenzwiebelnÂ
Lisse, Am Donnerstag, den 8. Oktober, haben die Keukenhof Gärtner
die ersten Blumenzwiebeln des spektakulären neuen Blumenmosaiks zum
Thema "das Goldene Zeitalter" gepflanzt. Mit der Bepflanzung des
Mosaiks wird die Herbstpflanzung von Keukenhof hervorgehoben. In den
kommenden Monaten werden etwa 7 Millionen Blumenzwiebeln im Park
gepflanzt.
    (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151008/275242 )
In 2016 ist das Keukenhof Thema "das Goldene Zeitalter". In dieser
Periode fand in den Niederlanden die Blütezeit in Handel,
Wissenschaft und der Kunst statt. Zur gleichen Zeit wurde auch die
Welt entdeckt und blühte der Tulpenhandel.
Das neue Blumenmosaik zeigt ein Delft Blau Bild, in dem Handel,
Schifffahrt und Amsterdamer Grachtenhäuser zu sehen sind.
Das 250Â m2 grosse Mosaik und besteht aus 100.000
verschiedenfarbigen Tulpen, Traubenhyazinthen und Krokussen.
Das Goldene Zeitalter bildet neben dem Blumenmosaik eine
wundervolle Inspiration für die vielen Blumenshows im Oranje Nassau
Pavillon. Neu in 2016 sind ein Goldener Zeitalter Inspirationsgarten
und ein Delft Blau Garten.
Internationale Touristen strömen weiterhin in die Niederlande, um
aussergewöhnliche Wahrzeichen wie Rembrandt, Van Gogh sowie den
holländischen Käse, Windmühlen und Tulpen aus nächster Nähe zu
erleben. Keukenhofs Stellenwert für den niederländischen Tourismus
ist ausserordentlich hoch. Jahr für Jahr kommen 800.000 Besucher aus
über 100 Ländern zum Keukenhof. Etwa 75 % dieser Besucher kommen aus
dem Ausland. Für Touristen sind der Blumenzwiebel-Sektor im
Allgemeinen und Tulpen und Keukenhof im Speziellen zum Sinnbild der
Niederlande geworden.
Keukenhof 2016: 24. März bis 16. MaiÂ
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20151008/275242
Pressekontakt:
Hinweis für die Redaktion, nicht zur Veröffentlichung:
Keukenhof, Annemarie M.M. Gerards-Adriaansens, PR-Manager, Tel:
+31(0)252
465505, Fax: +31(0)252 465565 a.gerards(at)keukenhof.nl,
http://www.keukenhof.nl