PresseKat - UWG Reform 2009 setzt neue Maßstäbe

UWG Reform 2009 setzt neue Maßstäbe

ID: 127297

„Schwarze Liste“ macht unlautere Geschäftspraktiken für Verbraucherinnen und Verbraucher transparenter

(firmenpresse) - Die Novellierung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verwirklicht die EU-Richtlinie 2005|29|EG und baut das Verbraucherschutzniveau im Wettbewerbsrecht aus. Dadurch wird höhere Rechtssicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher geschaffen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

Durch die überarbeiteten und verbesserten Richtlinien des Gesetzes kommen neue Anforderungen auf Unternehmen zu. Die Gesetzesänderung forciert gegenüber den früheren Richtlinien einen eindeutig achtsameren Umgang mit Verbraucherinnen und Verbrauchern (B2C). In der „Schwarze Liste“ sind 30 unzulässige geschäftliche Handlungen notiert, die Verbraucherrechte klarer und deutlicher macht. Wird gegen einen dieser Punkte verstoßen liegt immer eine unzulässige Handlung vor. Unter Absätzen wie beispielsweise „Versprechen, die man nicht halten kann oder will“, “Verbraucher täuschen“ oder „Getarnte Werbung“ werden die neu geregelten Tatbestände konkretisiert.

Des Weiteren wird in der Gesetzesnovellierung weitestgehend auf die Unterscheidung der Verhältnisse zwischen Unternehmen und Verbrauchern (B2C) und zwischen Unternehmern (B2B) verzichtet. Das bedeutet, dass das Wettbewerbsrecht einheitlich für Kunden- als auch Geschäftsbeziehungen gilt und die Neuregelung gleichermaßen Verbraucher als auch Marktteilnehmer betrifft. Bei Verstößen gegen unzulässige Handlungen drohen Bußgelder bis zu 50.000 Euro.

Sabine Schleinig von der Frankfurter Kundenkommunikationsagentur OMEGO vertritt eine klare Unternehmensphilosophie: “Wahrheit verkauft sich am Besten! Die Kommunikation ist die Schnittstelle und Herzschlagader des Kundendienstes. Qualität, Expansion und beständige Existenzsicherung sind nur zu erreichen, wenn das Verlangen der Menschen nach Ehrlichkeit und Verbindlichkeit gewürdigt und diesem entsprochen wird.“ Diesen Handlungsprinzipien müssen sich nun viele Unternehmen anschließen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OMEGO KG aus Frankfurt am Main ist ein gewachsenes und inhabergeführtes Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand. Als Dienstleister und Service-Factory steht OMEGO für qualitativ hochwertige Kundenbetreuung und leistungsstarke Prozessunterstützung im Bereich „Business Process Outsourcing“. Der unternehmerische Fokus liegt in der Übernahme von standardisierten Geschäftsprozessen bis hin zu mehrstufigen Unternehmensfunktionen. BPO - Business Partner OMEGO betreut seit nunmehr 20 Jahren branchenübergreifend Geschäftskunden aus dem Mittelstand sowie eine Reihe von international aufgestellten Konzernen.



Leseranfragen:

F. Alexander Kep (Sales & Media)
OMEGO KG
Mainzer Landstraße 47
D-60329 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0)700 - 999 333 66
E-Mail: pr(at)omego.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Leitfaden für CRM On Demand erleichtert den Planungsprozess Einladung: Pressekonferenz „Zukunft und Zukunftsfähigkeit der IKT und Medien“ am 5.11. in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: omego
Datum: 15.10.2009 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127297
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: F. Alexander Kep
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)700 - 999 333 66

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UWG Reform 2009 setzt neue Maßstäbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OMEGO KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Reputation als Indikator für Service und Vertrieb ...

Der öffentliche Diskurs erfolgt verstärkt in den sozialen Netzen. Dort erörtern Kunden, Interessenten und Marktbegleiter in diesem Moment über Marken, Branchen und Mitbewerber. Die Erfolgsfaktoren Ansehen und Popularität werden heutzutage maßge ...

Alle Meldungen von OMEGO KG