PresseKat - Wo(her) sind meine Bilder?

Wo(her) sind meine Bilder?

ID: 1272954

Bildbeschaffung und Bildrechte-Management bei Ernst Klett Sprachen

(PresseBox) - Woher sind meine Bilder? Wie organisiere ich die Bildbeschaffung schnell und komfortabel? Wie vermeide ich Mehrfachkäufe? Wo wird ein spezielles Bild überall verwendet? Welcher Lizenz unterliegt es? Wann laufen die Bildrechte aus?
Fragen über Fragen, mit denen sich Verlage in einer Zeit, in der die Einhaltung von Bildrechten immer besser kontrolliert werden kann, auseinandersetzen müssen. Bei durchschnittlich 150 Bildern pro Buch ist die Organisation der Bilder und v.a. der zugehörigen (Rechte-) Informationen auch bei Ernst Klett Sprachen ohne IT-Unterstützung undenkbar. Mit der nun realisierten Bildbeschaffungslösung aus dem Hause Six hat der Verlag auf diese Fragen immer die richtige Antwort.
Wie sieht das konkret aus? Auf Basis von SixCMS wurde eine Oberfläche geschaffen, die allen Beteiligten eine optimale Übersicht über bestehende Titel und deren Bildauswahllisten bietet. Mit nur wenigen Klicks schlagen die Mitarbeiter in den Auswahllisten Bilder für die einzelnen Positionen vor, geben ausgewählte Bilder frei und hinterlegen Bildrechte. Die Bildliste bietet alle Informationen zu einer Position in einem Titel. Das können Status, Seite, Motivbeschreibung, Darstellungsgröße und Hinweise sein.
Bildposition und Rechteinformationen werden über eine Schnittstelle an das Media Asset Management System SixOMC übergeben und dort automatisch im entsprechenden Auftrag abgelegt. Hier stehen sie unmittelbar für Layout und Satz zur Verfügung. Da die Bilder mitsamt ihrer Metainformationen außerdem in der Mediendatenbank vorliegen, können Sie auch für andere Titel verwendet werden. Über die Schnittstelle werden in SixOMC hinterlegte Informationen wie Bildbudget und Metadaten an die Bildbeschaffung übertragen und liegen hier direkt vor. So lassen sich auf einen Blick die Rechteinformationen wie z.B. Rechteinhaber, Lizenztyp, Lizenzablauf, Honorartyp, Position oder Status aller Aufträge einsehen. Doppelkäufe werden vermieden, die Verletzung von Lizenzrechten verhindert.




Mithilfe vorkonfigurierter Auswahllisten wird die Bildbeschaffung auch für Neuauflagen verkürzt. Der vorhandene Auftrag in SixOMC wird kopiert, an die Bildbeschaffung übergeben und in der Bildliste mit den bisherigen Bildern angezeigt. So kann schnell entschieden werden, welche Bilder wiederverwendet werden und welche ersetzt werden müssen.
?Mit der Bildbeschaffung von Six konnten wir unsere wichtigsten Ziele erreichen: Kostensenkung bei der Bildbeschaffung, Vermeidung von Zusatzkosten durch Doppelkäufe und Lizenzverletzungen und ein schnelleres Time-to-Market unserer Titel. Wir haben einen zentralen, einfachen Auswahlprozess und jederzeit im Blick, welche Bilder wo verwendet werden?, freut sich Christian Schlag, Herstellungsleiter bei Ernst Klett Sprachen, über die Lösung.

Six Offene Systeme bietet Ihnen durch bewährte Standardsoftware alle Tools, die Sie zur Herstellung, Verwaltung und Distribution Ihres Contents benötigen. Optimieren Sie mit SixCMS Ihre Prozesse im Online-Bereich. Organisieren und steuern Sie mit SixOMC Ihre Medien- und Produktionsdateien.
Über 600 Unternehmen aller Branchen wie HDI, Motorpresse Stuttgart, Bosch Thermotechnik oder Rowohlt sowie Behörden wie die Stadt Regensburg oder das Land Brandenburg setzen Six-Produkte seit Jahren erfolgreich ein.
Weitere Informationen unter http://www.six.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Six Offene Systeme bietet Ihnen durch bewährte Standardsoftware alle Tools, die Sie zur Herstellung, Verwaltung und Distribution Ihres Contents benötigen. Optimieren Sie mit SixCMS Ihre Prozesse im Online-Bereich. Organisieren und steuern Sie mit SixOMC Ihre Medien- und Produktionsdateien.
Über 600 Unternehmen aller Branchen wie HDI, Motorpresse Stuttgart, Bosch Thermotechnik oder Rowohlt sowie Behörden wie die Stadt Regensburg oder das Land Brandenburg setzen Six-Produkte seit Jahren erfolgreich ein.
Weitere Informationen unter http://www.six.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  NDR dreht 1000.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272954
Anzahl Zeichen: 3544

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo(her) sind meine Bilder?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Six Offene Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BDIP Kaminabend: Stadtportale stärken Bürgerbeteiligung ...

Beim Kaminabend des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale e.V. am 28.11.2016 stand die Frage, wie kommunale Informationsangebote das Bürgerengagement steigern, im Mittelpunkt. Insbesondere die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bürgerbetei ...

Six wurde als Top Webservice-Anbieter ausgezeichnet ...

Die Fachzeitschrift ?eGovernment Computing? und das gleichnamige Online-Portal sind relevante Informationsmedien im Public Sector und richten sich vorwiegend an IT-Verantwortliche. Die Leser informieren sich hier über aktuelle Technologien, politis ...

Alle Meldungen von Six Offene Systeme GmbH