(ots) -
Im September haben sich Wissenschaftler, Messdienstleister und
Gutachter auf dem Campus Sursee zur Blower-Door-Tagung Schweiz
getroffen. Alle Vorträge der Konferenz sind nun kostenlos online
verfügbar. Zudem können ab sofort Experteninterviews mit den
Referenten abgerufen werden.
So auch mit Dr. Klaus Vogel vom Fachverband Luftdichtheit im
Bauwesen FLiB. Er stellte den aktuellen Stand zu seinem viel
diskutierten Forschungsprojekt "Bewertung von Fehlstellen in
Luftdichtheitsebenen" vor. Im pro clima TV Interview
(https://youtu.be/oEcvvRl26P0) spricht er über die Schwierigkeiten
bei der Beurteilung von Leckagen. Nach der EnEV müssen bei einer
Blower-Door-Messung beispielsweise große Leckagen auflistet werden -
es steht aber nirgends, ab wann eine Leckage als groß gilt: "Im
Moment schwimmen die Messdienstleister noch." Ziel des
Forschungsprojektes sei, einen Leitfaden zusammenzustellen, der
Messdienstleistern, Gutachtern und Auftraggebern Sicherheit gebe.
Die Blower-Door-Tagung Schweiz hat auf dem Campus Sursee
stattgefunden. Hier hat die Minergie Schweiz ein
Luftdichtungsmusterhaus initiiert, um die Planung und Verarbeitung
der Gebäudehülle sowohl theoretisch als auch praktisch an einem
kompletten Gebäude zu demonstrieren. Architekt Mathias Hodel stellte
das Projekt auf der Tagung vor und führt im pro clima TV Interview
durch das Musterhaus. Ziel ist auch, dass die verschiedenen Gewerke
besser miteinander kommunizieren und die Schnittstellen sehen.
Organisiert wurde die Tagung vom Blower-Door- und
Thermografieverband Schweiz theCH. Ingenieur Michael Wehrli,
Vizepräsident und pro clima Anwendungstechniker, sagte: "Es gibt
einige Unklarheiten im Bereich Blower-Door-Messungen. Hier wollen wir
Orientierungshilfe geben, beispielsweise bei der Ausschreibung der
Messung. Damit alle Bereiche einer Messung abgedeckt sind, haben wir
hochkarätige Referenten aus der Schweiz und Deutschland eingeladen."
Wehrli hat selbst auch zwei Vorträge gehalten - zum
Luftdichtheitskonzept (https://youtu.be/kyizlwjgmeEt) und zur
Leckageortung bei der Altbau-Sanierung
(https://youtu.be/zGq1EgxzBfI). pro clima Außendienst und
Blower-Door-Ausbilder Holger Merkel berichtete auf der Tagung von
seinen Erfahrungen bei der Messung großer Gebäude
(https://youtu.be/gIn99TRR0hw)
Alle Vorträge der Tagung:
https://blog.proclima.com/de/2015/09/bd-tagung-videos/
pro clima TV-Interviews Wann ist eine Leckage gefährlich?
Leckagenbeurteilung bei Blower-Door-Messungen
https://www.youtube.com/watch?v=oEcvvRl26P0 Ausbildung mit
Luftdichtungs-Musterhaus für besseres energieeffizientes Bauen
https://www.youtube.com/watch?v=CDy_3G655ZY
Diese Pressemitteilung als PDF: http://tinyurl.com/pccvbth
Fotos zur Blower-Door-Tagung
https://www.flickr.com/photos/134355404(at)N05/sets/72157658474741031
Die pro clima Vorträge auf der Blower-Door-Tagung "Messung großer
Objekte" - Ein Erfahrungsbericht von Holger Merkel
https://blog.proclima.com/de/2015/09/messung-grosser-objekte/
Leckageortung bei einer Altbau-Sanierung
https://blog.proclima.com/de/2015/09/leckageortung-sanierung/
Pressekontakt:
Heide Gentner
06202/2782-56
heide.gentner(at)proclima.de