(ots) -
Viele Prominente gratulierten WestLotto zu diesem besonderen
Anlass
In diesem Jahr werden WestLotto und das beliebte Glücksspiel LOTTO
6aus49 stolze 60 Jahre alt. Am 9. Oktober ist Jubiläumstag - vor
genau 60 Jahren fand die legendäre erste Ziehung statt.
Kein Wunder, dass sich die beiden Geburtstage überschneiden, denn
WestLotto hat das beliebte Lottospiel erfunden. Genauer gesagt war es
der Westfale Lothar Lammers mit Unterstützung seines rheinischen
Kollegen Peter Weiand. Beide gründeten 1955 im Auftrag des Landes NRW
WestLotto (damals hieß das Unternehmen noch Nordwestlotto). Sie
legten den Grundstein für eine Lotto-Idee, die weltweit ein
Exportschlager wurde.
Zu Ehren des Lottoerfinders und einstigen Geschäftsführers wurde
nun eine Büste von Lothar Lammers im Empfangsbereich der
WestLotto-Unternehmenszentrale in Münster eingeweiht. Die Enthüllung
nahmen die aktuellen WestLotto-Geschäftsführer Theo Goßner und
Andreas Kötter vor: "Lothar Lammers ist der eigentliche Vater des
beliebten Lottospiels", so Theo Goßner. "Nicht nur für Deutschland
hat er den Siegeszug dieses Volksprodukts eingeleitet, sondern er
stand meist auch persönlich Pate beim Aufbau von anderen
Lottogesellschaften - zum Beispiel in Kanada, Griechenland, Irland,
Australien, in vielen Bundesstaaten der USA, in Finnland und in
Frankreich. Anlässlich unseres Jubiläums wollen wir mit dieser Büste
dauerhaft an ihn erinnern."
Lothar Lammers war bis 1986 als Geschäftsführer für WestLotto
tätig und verstarb 2012 im Alter von 86 Jahren.
Prominente Glückwünsche
Viele Persönlichkeiten und Partner ließen es sich in den letzten
Wochen nicht nehmen, dem Unternehmen Geburtstagsglückwünsche und
einen Dank auszusprechen. So äußerte sich die Ministerpräsidentin des
Landes Nordrhein-Westfalen Hannelore Kraft: "60 Jahre WestLotto - das
sind für mich vor allem 60 Jahre Förderung von Sport und Kultur,
Naturschutz und Wohlfahrt in Nordrhein-Westfalen. Man braucht also
keinen Tippschein, um zu den Gewinnern zu gehören. Herzlichen
Glückwunsch zum Sechzigsten!"
Carina Gödecke NRW-Landtagspräsidentin: "Es gibt nichts Gutes,
außer: Man tut es. Es scheint, Erich Kästner habe das Handeln von
WestLotto gemeint, das seit nunmehr 60 Jahren Gutes tut: für Sport
und Kultur, für Umwelt und Natur, für soziales Engagement und
Miteinander - und Gewinner ist immer NRW."
Und Christian Lindner, Fraktionsvorsitzender der FDP,
beglückwünscht herzlich: "60 Jahre WestLotto - ein Grund zum Feiern!
Nicht nur für alle, die schon gewonnen haben oder vom großen Gewinn
noch träumen. Sondern weil seit 60 Jahren in unserem Land viel Gutes
getan werden konnte."
Ralf Jäger, Minister für Inneres und Kommunales NRW: "Seit 60
Jahren bietet WestLotto eine Plattform für verantwortungsvolles
Glücksspiel und beweist gesellschaftliches Engagement durch die
Unterstützung wichtiger sozialer, sportlicher und kultureller
Projekte. Dafür: Glückwunsch!"
Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und
Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen: "WestLotto ist der Experte,
wenn es ums Glück geht! Die Pflege unseres kulturellen Erbes wollen
wir aber nicht dem Zufall überlassen. Um Denkmäler zu erhalten,
braucht es einen langen Atem, viel Engagement und kluge Förderung.
Dabei hilft WestLotto seit nun mehr 60 Jahren und erweist sich
regelmäßig als das ganz große Los für den Denkmalschutz. Dafür sage
ich Danke und sende die besten Glückwünsche!"
Weitere Glückwunschzitate, aktuelle News und noch mehr
Hintergründe zeigt die Jubiläumswebsite www.jubi.westlotto.de.
Pressekontakt:
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Axel Weber
Tel.: 0251-7006-1341
Fax: 0251-7006-1399
E-Mail: axel.weber(at)westlotto.com